🥴 718 Millionen Euro verbrannt! Diese PL-Stars floppten so richtig | OneFootball

🥴 718 Millionen Euro verbrannt! Diese PL-Stars floppten so richtig | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

·11 de setembro de 2025

🥴 718 Millionen Euro verbrannt! Diese PL-Stars floppten so richtig

Imagem do artigo:🥴 718 Millionen Euro verbrannt! Diese PL-Stars floppten so richtig

Der Rubel rollt in der Premier League. Über 3,55 Milliarden Euro haben die Klubs aus Englands höchster Fußballliga in diesem Sommer ausgegeben – ein neuer weltweiter Transferrekord. Zur Freude der anderen Top-Ligen Europas bedeutet Quantität jedoch nicht immer unbedingt Qualität.

Sprich: Die PL-Klubs verbrennen jährlich Millionen für Stars, die letztlich als Flop enden. Grund genug, mal eine Top-Elf zu basteln, die ihrer Ablöse so gar nicht gerecht wurde. Als Quelle für die Ablösesummen wurde 'transfermarkt.de' verwendet.


Vídeos OneFootball


Tor

André Onana (Manchester United)

Der Torhüter kam im Sommer 2023 für rund 50 Millionen Euro von Inter Mailand. Nach nur zwei Jahren ist er nicht mal mehr die Nummer eins und steht laut Transferexperte Fabrizio Romano vor einer Leihe zu Trabzonspor.

Abwehr

Matthijs de Ligt (Manchester United)

45 Millionen sollen die Bayern für den Niederländer kassiert haben. Ein Deal, der sich scheinbar nur für den Rekordmeister lohnte. Die Katastrophen-Saison mit Platz 16 konnte auch der Innenverteidiger nicht verhindern. Und so viel sei schon mal verraten: United wird in dieser Top-Elf noch häufiger vorkommen.

Shkodran Mustafi (Arsenal)

Doch kommen wir erst mal zu Arsenal: 41 Millionen Euro Ablöse überwiesen die Gunners für den ehemaligen DFB-Spieler an Valencia. Nur fünf Jahre später wechselte der Verteidiger ablösefrei zu Schalke. Das dürfte schon alles sagen.

Kalidou Koulibaly (Chelsea)

Wie man Kohle und Spieler verbrennt, weiß auch der FC Chelsea. Für knapp 42 Millionen Euro wurde der Verteidiger verpflichtet, mittlerweile hat er einen Marktwert von sechs Millionen Euro und spielt in Saudi-Arabien.

Mittelfeld

Casemiro (Manchester United)

Einen ähnlichen Downfall, was den Marktwert betrifft, hat auch der Brasilianer hingelegt. Über 70 Millionen Euro blätterte United für Casemiro hin; bei seinem Wechsel hatte er einen Marktwert von 40 Millionen Euro. Mittlerweile ist er auf 10 (!) Millionen gesunken.

Este navegador não é compatível. Use um navegador diferente ou instale o aplicativo

video-poster

Jadon Sancho (Manchster United)

Während sich Casemiro noch nicht von United (oder vom Geld) lösen konnte, hat der ehemalige Dortmunder die Flucht ergriffen. 85 Millionen Euro kostete Sancho 2021, nun wechselte er auf Leihbasis zu Aston Villa.

Tanguy Ndombele (Tottenham)

Ob sich die Spurs etwas von United abgeguckt hatten? Nachdem der Franzose 2019 für 62 Millionen Euro von Lyon zu Tottenham gewechselt war, folgten nur kurze Zeit später viele Leihen. Zu dieser Saison wechselte er ablösefrei nach Nizza und hat mittlerweile einen Marktwert von acht Millionen Euro.

Mykhaylo Mudryk (Chelsea)

Der Offensivspieler hatte nach seinem 70-Millionen-Euro-Wechsel zu Chelsea auf eine Weltkarriere gehofft. Doch es kam alles anders: Statt umjubelter Einsätze ist Mudryk wegen eines Dopingverdachts seit November 2024 gesperrt. Ihm könnte sogar eine vierjährige Sperre drohen.

Angriff

Nicolas Pépé (Arsenal)

Noch mehr Geld setzten die Gunners für Pépé in den Sand: 80 Millionen Euro bezahlte Arsenal 2019 an Lille. Doch er konnte nur in der Ligue 1 glänzen, und so löste der Klub seinen Vertrag schon ein Jahr vor Ablauf wieder auf.

Imagem do artigo:🥴 718 Millionen Euro verbrannt! Diese PL-Stars floppten so richtig

📸 Catherine Ivill - 2021 Getty Images

Rasmus Højlund (Manchester United)

Was wäre diese Elf ohne United-Stars im Sturm? Ein bisschen so wie eine durchzechte Nacht ohne Kater am Morgen – irgendwas würde fehlen. Den Red Devils wiederum fehlen knapp 78 Millionen Euro, also die Summe, die sie für den Stürmer 2023 an Atalanta zahlten. In diesem Sommer wurde Højlund nun per Leihe an Napoli weitergegeben.

Antony (Manchester United)

Nach Paul Pogba ist der Stürmer der zweitteuerste Transfer der Klubgeschichte. 95 Millionen Euro hatte United 2022 an Napoli überwiesen. Für ein riesiges Transferminus wechselte der Brasilianer nun zu Real Betis. 22 Millionen Euro soll der LaLiga-Klub gezahlt haben.


📸 DARREN STAPLES - AFP or licensors