
liga3-online.de
·29 de setembro de 2025
Aachen zuversichtlich: "Heimspiel gegen Aue kommt zur richtigen Zeit"

In partnership with
Yahoo sportsliga3-online.de
·29 de setembro de 2025
Nach dem zweiten Sieg in Folge will Alemannia Aachen am Dienstag den nächsten Schritt nach vorne machen. Trotz der hohen Belastung kommt laut Cheftrainer Benedetto Muzzicato "das Heimspiel gegen Aue zur richtigen Zeit". Vor den Veilchen warnte er jedoch und verwies darauf, sie nicht nur anhand der Ergebnisse zu beurteilen.
Gegen den 1. FC Schweinfurt konnte Alemannia Aachen nicht nur den zweiten Sieg in Folge einfahren – sondern auch ein Ausrufezeichen setzen. 5:1 hieß es am Ende. Das Ergebnis will Cheftrainer Muzzicato aber nicht überhöhen und fing mit seinem Team schon auf der Rückfahrt die Analyse an. Unzufrieden war der 47-Jährige mit einigen Umschaltsituationen – sowohl in der Offensive als auch Defensive. Seine Lieblingsphrase derzeit: "Wir sind im Prozess."
Mit Erzgebirge Aue kommt nun eine Mannschaft, die nach dem 2:0-Erfolg gegen den TSV 1860 München den nächsten Schritt aus der Abstiegszone machen möchte. Rein vom Tabellenplatz ist Aachen Favorit, aber man dürfe nicht nach den Ergebnissen schauen: "Die Wahrheit ist, dass Aue in den vier Partien, die sie verloren hatten, oftmals die bessere Mannschaft war. Sie konnten sich nur nicht belohnen." Besonderen Fokus beim Gegner will Muzzicato auf Marvin Stefaniak oder Julian Guttau legen, da diese "Gamechanger in dieser Liga" sind.
Wenngleich die Belastung während einer Englischen Woche hoch ist, "habe ich ein Gefühl für den Moment. Und das Heimspiel gegen Aue kommt zum richtigen Zeitpunkt", sagte Muzzicato. Es ginge vor allem um die Erwartungshaltung, "man kann in dem Rhythmus nicht von einer Top-Performance ausgehen, aber von einem guten Spiel". Auf Änderungen in der Aufstellung legte er sich bereits fest, gerade in der Offensive würden einige Akteure einen müden Eindruck machen. Ob Florian Heister mitwirken kann, ist noch offen. Der 28-Jährige wurde Papa und habe gerade nicht allzu viel Schlaf.
Damit es für Aachen ein gutes Spiel wird, will der Trainer vor allem an den individuellen Fehlern arbeiten, die für die vielen Gegentoren verantwortlich seien. Zusammen mit Rot-Weiss Essen und dem TSV Havelse stellt Aachen die zweitschlechteste Defensive – nur Schweinfurt hat mehr Treffer kassiert (20). Auf der anderen Seite wiederum zeigen die 15 Tore "seine Botschaft". Anstoß ist am Dienstag um 19 Uhr.