REAL TOTAL
·22 de setembro de 2025
Alonso: „Würde mir Probleme bereiten, wenn ich antworte“

In partnership with
Yahoo sportsREAL TOTAL
·22 de setembro de 2025
Alonso spielt mit Real bisher eine einwandfreie Saison – Foto: REAL TOTAL/Nils Kern
… das LaLiga-Auswärtsspiel gegen die UD Levante (Dienstag, 21:30 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN): „Jedes Auswärtsspiel ist schwierig und Levante hat gegen Betis gut gespielt, Barcelona vor Schwierigkeiten gestellt. Sie haben einen neuen Trainer, der großartig ist und es sehr gut macht. Wir müssen morgen sicherlich viel gut machen, mit Qualität, Rhythmus und Konzentration spielen, bereit sein.“
… die späte Anstoßzeit: „Das ist nicht das erste und auch nicht das letzte Mal. Die Champions League spielen wir um 21 Uhr, daher habe ich nicht viel dazu zu sagen.“
… mögliche Startelf-Einsätze von Jude Bellingham und Eduardo Camavinga: „Sie könnten von Anfang an spielen. Morgen stehen sie im Kader – und alle, die im Kader stehen, können von Anfang an spielen. Sie haben inzwischen etwas mehr trainiert und sind in einer besseren Verfassung.“
… seine Erwartungen an Camavinga: „Ich bin bei Eduardo erwartungsvoll, habe Lust auf ihn. Er hat ein enormes Potential, viele Qualitäten. Innerhalb des kollektiven Projekts gibt es individuelle Projekte und Eduardo ist eines davon. Was er in seinem jungen Alter bislang geleistet hat, ist sehr bedeutend, aber vor ihm liegt noch viel. Er hat Lust, einen guten Willen, großzügig und kann individuell ziemlich verschiedene Dinge bieten. Er ist nicht statisch, sondern dynamisch.“
… die Aufruhr rund um den unzufriedenen Vinícius Júnior: „Ich war selbst Spieler und als man mich auswechselte, habe ich das ganz normal aufgenommen. Wir haben über die Dinge geredet. Ich mag es, den Spieler nahe zu sein, nach dem Spiel mit ihnen zu reden, wie sie sich gefühlt haben. Ich mache aus einer kleinen Sache nichts Großes. Nach der Partie habe ich mit den Spielern geredet, sie waren alle glücklich. Wir müssen mit Blick auf die Herausforderungen eine Einheit formen, brauchen diesen kollektiven Geist. Alle Spieler verstehen die Rollen, die wir für die Mannschaft vorsehen.“
… das, was Vinícius besser machen muss, um mehr zu spielen: „Ich bin zufrieden mit dem, was er leistet. Wir stehen am Anfang der Saison, die noch lang ist. Er muss wichtig bleiben, sich wohl fühlen. Die Saison ist noch lang.“
… das Angriffstrio, das ihm bislang am besten gefällt: „(lacht) Das ist eine sehr schwierig zu beantwortende Frage. Ich würde mir Probleme bereiten, wenn ich darauf antworte. Wir brauchen natürlich alle. Ich bin glücklich, finde aber, wir können es immer noch besser machen. Im letzten Drittel, sei es in Sachen Effizienz oder Spielzügen, müssen wir uns entwickeln. Wir müssen verschiedene Dinge tun, aber es gibt eine Basis, die konstruiert wird. Alle sind gut. Einige könnten das eine oder andere Tor mehr haben, andere warten auf ihr erstes Tor. Aber alle haben Lust. Ich muss diese Lust und Motivation nutzen und dann entscheide ich.“
… Álvaro Carreras, der einen starken Start in Madrid hinlegt: „Ich war optimistisch, weil ich ihn lange beobachtet hatte. Aber abgesehen von seiner Persönlichkeit und seiner Wettbewerbsfähigkeit hat er mich sehr angenehm überrascht. Er macht sehr wenige Fehler, ist sehr konzentriert, hat eine große mentale und taktische Qualität, auch seine Technik. Er ist sehr komplett. Es überrascht, was für einen sofortigen Einfluss er hat. Das ist eine großartige Nachricht. Wir haben auch Fran und David, die auf dieser Position spielen können – sowie Ferland, wenn er zurück ist. Aber Álvaros Leistungen sind bisher exzellent.“
Álvaro Carreras hat sich bereit nach wenigen Wochen bei den Königlichen festgespielt und ist... weiterlesen
… Carreras, Aurélien Tchouaméni und Kylian Mbappé, die bisher stets in der Startelf standen: „Sie sind wichtige Spieler und wir haben in der Liga erst fünf Spiele hinter uns, sechs mit der Champions League. Sie werden auch noch in die Rotation integriert. Frage mich nicht, wann, denn ich weiß es noch nicht. Aber das Vorhaben ist nicht, dass alle der gesamten Belastung ausgesetzt werden. Wir müssen sie aufteilen, der Kalender ist anspruchsvoll. Viele von ihnen reisen auch zur Nationalmannschaft. Es ist bisher ein kurzer Zeitraum, wir werden es mit mehr Zeit sehen.“
… den Stand der Mannschaft: „Wir sind besser und auf dem Weg. Ich denke, wir können immer noch besser werden, wir sind noch in einer Phase des Aufbaus. Die Spiele zeigen uns auf, was wir gut machen. Es sind erst fünf Spiele in der Liga und ein Spiel in der Champions League, das ist nichts. Wir müssen diese Ambition haben, mehr zu wollen, hungrig zu sein, weil wir diese Saison viele Punkte holen wollen. Und dafür muss man viele Spiele gewinnen. Je konstanter wir im Spiel, in Sachen Mentalität und in der Kontrolle des Spiels und der Emotionen sind, desto weiter kommen wir.“
… den Schlüssel für den ausgezeichneten Saisonstart: „Was passiert ist, ist passiert, man muss weitermachen und realistisch auf die Phase schauen, in der wir uns befinden. Wir befinden uns in der Aufbauphase. Die Ergebnisse helfen natürlich, um dieses Vertrauen zu entwickeln, dass wir uns auf einem guten Weg befinden, dass der Weg dir Dinge aufzeigt. Geheimnisse gibt es nicht. Man muss die Mannschaft einen, sie muss im Kollektiv spielen, damit alle davon profitieren. Das haben wir vom ersten Tag an verfolgt und wird einer der Schlüssel der ganzen Saison sein.“
… den Ballon d‘Or und den Real-Boykott: „Wir werden sehen, was passiert. Ich schaue viel Fußball, aber es ist nicht mein Thema. Ich gehöre der Jury nicht an, muss nicht abstimmen. Wir schauen nach der Gala, wer gewinnt. Daran denke ich aber nicht, ich denke mehr an Levante. Wir haben morgen ein Spiel gegen Levante, ein Spiel in der Liga. Jede Partie ist sehr wichtig. Mein Kopf ist null beim Ballon d‘Or, sondern nur bei Levante.“
… den Umstand, dass man für Fouls gegen Real-Profis in LaLiga am spätesten eine Gelbe Karte bekommt (alle 16 Fouls): „Die Zahlen sind die Zahlen.“
Real Madrid – Neues Trikot 2025/26: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen