
BVBWLD.de
·12 de julho de 2025
Anzeichen verdichten sich: McAtee ganz oben auf der BVB-Einkaufsliste

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·12 de julho de 2025
Nach dem Verkauf von Jamie Gittens an den FC Chelsea und dem verletzungsbedingten Langzeit-Ausfall von Julien Duranville kommt die Offensivabteilung von Borussia Dortmund aktuell spürbar ausgedünnt daher, zumal auch Youssoufa Moukoko (FC Kopenhagen) definitiv nicht zurückkehrt und für Giovanni Reyna sowie für Sebastien Haller Abnehmer gesucht werden. Mögliche Verstärkung hat der BVB indes auch schon im Visier.
Gehandelt wird in den vergangenen Tagen der belgische Nationalspieler Johan Bakayoko von der PSV Eindhoven, mit dem auch schon ein Austausch stattgefunden hat. Konkret scheint die Spur zu Bakayoko aber nicht. So berichtet Transferinsider Fabrizio Romano von fünf Vereinen, die in Eindhoven vorgefühlt haben sollen. Dabei handelt es sich um RB Leipzig, Bayer Leverkusen, den FC Everton, Nottingham Forest und den AFC Bournemouth – der BVB wird nicht genannt.
Dafür ist der Name James McAtee in den vergangenen Tagen in Verbindung mit dem BVB wieder deutlich präsenter. Der 22-Jährige, der im Juni mit England U21-Europameister wurde und dabei eine Schlüsselrolle innehatte, galt schon in der Vergangenheit mehrfach als Kandidat bei der Borussia und soll nun laut „Bild“ nicht zuletzt wegen der Verletzung Duranvilles wieder nach oben auf die Wunschliste gerückt sein.
Vor allem auch deshalb, weil McAtee wie der Belgier auf dem Flügel spielen kann, gleichzeitig aber auch eine starke Alternative für das zentrale, offensive Mittelfeld wäre. Weil McAtee bei Manchester City nur noch einen Vertrag bis 2026 besitzt und aufgrund einer eher geringen Aussicht auf regelmäßige Einsatzzeit kaum verlängern wird, gilt ein Transfer in diesem Sommer als wahrscheinlich. Rund 23 Millionen Euro Ablöse stehen im Raum, die der BVB dank des Gittens-Verkaufs und der Einnahmen aus der Klub-WM sicherlich stemmen könnte.
Mehrere Bundesligisten wie Eintracht Frankfurt, der VfB Stuttgart, Bayer Leverkusen und RB Leipzig sollen den technisch beschlagenen Youngster allerdings ebenfalls auf dem Zettel haben.