Arsenal macht Druck auf Liverpool, leichtes Aufatmen bei ManUnited | OneFootball

Arsenal macht Druck auf Liverpool, leichtes Aufatmen bei ManUnited | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·04 de outubro de 2025

Arsenal macht Druck auf Liverpool, leichtes Aufatmen bei ManUnited

Imagem do artigo:Arsenal macht Druck auf Liverpool, leichtes Aufatmen bei ManUnited

Souveräner Pflichtsieg für den FC Arsenal. Die Gunners erklommen gegen West Ham die Tabellenspitze der Premier League. Auch ManUnited feierte einen Heimsieg.

Am Samstagnachmittag standen in der Premier League nur zwei Spiele an. Der FC Arsenal wollte mit einem Sieg gegen West Ham United zumindest vorübergehend auf die Tabellenspitze klettern, während das kriselnde Manchester United gegen Aufsteiger Sunderland zum Siegen verdammt war.


Vídeos OneFootball


Arsenal souverän: Ödegaards Verletzung dämpft Saka-Jubiläum

West Ham begann forsch und wurde bereits nach wenigen Sekunden brandgefährlich. Niclas Füllkrug kam bei einer Ecke zum Kopfball, setzte das Leder unter Bedrängnis aus kurzer Distanz aber weit über den Kasten (1.). Auch Arsenal zeigte sich gleich spielfreudig. Jurrien Timber kam nach vier Minuten zum ersten Abschluss der Gunners, zielte aber gegen Alphonse Areola zu zentral.

Die Gunners übernahmen wie erwartet die Spielkontrolle und hätten früh in Führung gehen müssen. Nach einer Hereingabe von Bukayo Saka landete der Ball bei Eberechi Eze, der auf fünf Metern völlig frei über das Tor der Hammers schoss (14.). Eine Schrecksekunde gab es wenig später für die Gunners. Kapitän Ödegaard musste nach einem Zusammenprall mit Crysencio Summerville behandelt werden, konnte nach ein paar Minuten aber vorerst weitermachen. Der Norweger ist nach schwierigen Monaten mit vielen Verletzungen gerade wieder auf dem Weg zur Top-Form.

Imagem do artigo:Arsenal macht Druck auf Liverpool, leichtes Aufatmen bei ManUnited

Foto: Getty Images

Nach einer halben Stunde war für den Kapitän dann doch Feierabend, Neuzugang Martin Zubimendi ersetzte ihn. Arsenal erhöhte fortan den Druck. Erst köpfte Viktor Gyökeres neben das Tor, dann wurden die Abschlüsse von Eberechi Eze und Leandro Trossard in höchster Not geblockt. Ein Angriff nach dem anderen rollte ab der 30. Minute auf das Tor der Gäste zu, immer wieder schmiss sich jedoch irgendein West-Ham-Akteur noch dazwischen.

In der 38. Minute war es der ehemalige Hammers-Akteur Declan Rice, der den Bann brach. Zubimendi bediente Eze, Areola parierte stark, doch Rice schaltete am schnellsten und staubte zur hochverdienten Gunners-Führung ab (38.). In der Nachspielzeit der ersten Hälfte verhinderte der Pfosten gegen Riccardo Calafiori das 2:0 für die Mannschaft von Mikel Arteta.

Nach dem Seitenwechsel änderte sich wenig. Arsenal bestimmte die Partie nach Belieben und hatte mehrmals die Vorentscheidung auf dem Fuß. Die Gunners mussten das Gaspedal gar nicht durchdrücken, um indisponierte Hammers in deren Hälfte einzuschnüren. Als Timber nach feiner Ballannahme auf der Strafraumgrenze von El Hadji Malick Diouf zu Fall gebracht wurde, zeigte Referee John Brooks auf den Punkt. Saka verwandelte in seinem 200. Premier-League-Spiel eiskalt.

Arsenal brachte den ungefährdeten Heimsieg problemlos über ins Ziel. Während die Gunners damit zumindest vorerst auf den ersten Tabellenplatz springen, wartet in der Länderspielpause eine Menge Arbeit auf West Ham United und den neuen Trainer Nuno Espirito Santo.

Sesko trifft erneut: ManUnited lässt gegen Sunderland nichts anbrennen

Dass eine Partie zwischen Manchester United und dem AFC Sunderland das Duell des Tabellen-14. gegen den -fünften ist, ist nichts ungewöhnliches. Einzig die Rollenverteilung hat sich geändert. Während die Red Devils mal wieder im unteren Tabellenmittelfeld feststecken, hat der Aufsteiger einen starken Start in die erste Premier-League-Saison seit 2016/2017 hingelegt.

Die Black Cats waren es auch, die die erste Gelegenheit des Spiels verzeichneten, Bertrand Traoré erwischte den Ball nach Zuspiel von Simon Adingra jedoch nicht optimal (4.). Das Tor fiel jedoch auf der anderen Seite. Bryan Mbeumo flankte von rechts in die Mitte, wo Mason Mount den Ball gut verarbeitete und trocken rechts unten einschweißte (7.). Die Hausherren wollten noch vor der Pause nachlegen, Amad Diallo und Bruno Fernandes scheiterten mit ihren Abschlüsssen an Robin Roefs.

Imagem do artigo:Arsenal macht Druck auf Liverpool, leichtes Aufatmen bei ManUnited

Foto: Getty Images

Das hochverdiente 2:0 sollte tatsächlich noch im ersten Durchgang fallen. Nach einem Einwurf verlängerte Nordi Mukiele den Ball unglücklich, sodass Benjamin Sesko zu seinem zweiten Treffer im ManUnited-Trikot einschieben konnte (31.). Auf der anderen Seite prüfte Granit Xhaka mit einem Distanzschuss Senne Lammens, der den Schuss des Ex-Leverkuseners über die Latte lenkte. Lammes, kurz vor Ende der Transferphase aus Antwerpen ins Old Trafford gewechselt, feierte sein Debüt im Trikot des englischen Rekordmeisters.

In der zweiten Spielhälfte verflachte die Partie, Manchester United spielte nicht mehr mit der letzten Entschlossenheit auf das dritte Tor. Sunderland biss sich an den konzentrierten Red Devils die Zähne aus, sodass am Heimsieg für das Team von Ruben Amorim keine Zweifel mehr aufkamen.

Die Spiele im Überblick

Arsenal – West Ham 2:0

Tore: 1:0 Rice (38.), 2:0 Saka (67., Elfmeter)

Manchester United – AFC Sunderland 2:0

Tore: 1:0 Mount (8.), 2:0 Sesko (31.)

Saiba mais sobre o veículo