Auf Schalke eG: Förderturm-Denkmal feierlich eingeweiht | OneFootball

Auf Schalke eG: Förderturm-Denkmal feierlich eingeweiht | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Schalke 04

FC Schalke 04

·26 de julho de 2025

Auf Schalke eG: Förderturm-Denkmal feierlich eingeweiht

Imagem do artigo:Auf Schalke eG: Förderturm-Denkmal feierlich eingeweiht

Rund sechs Meter hoch und weithin sichtbar: Pünktlich zum Schalke-Tach am Samstag (26.7.) erstrahlt das Förderturm-Denkmal vor der VELTINS-Arena. Das neue Wahrzeichen in blau würdigt mehrere Tausend Mitglieder der Auf Schalke eG, die ihre eingravierten Namen nun am Sockel der stählernen Pilgerstätte finden.

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem Förderturm eine neue Landmarke auf unserem Vereinsgelände setzen konnten“, erklärte Matthias Tillmann, Vorstandsmitglied der Auf Schalke eG und S04-Vorstandsvorsitzender, bei der feierlichen Einweihung im Rahmen der offiziellen Saisoneröffnung. „In Erinnerung an die tief verwurzelte Bergbaugeschichte von Königsblau ist dieses Denkmal ein buchstäblich großes Dankeschön an die zahlreichen Schalkerinnen und Schalker, die mit ihrem Vertrauen und dem Beitritt in die Fördergenossenschaft ein starkes Zeichen gesetzt haben.“


Vídeos OneFootball


Realisiert werden konnte das Projekt durch eine enge Kooperation engagierter Partner – und das kostenneutral für die Fördergenossenschaft, denn mehrere Unternehmen stellten ihre Dienste gratis zur Verfügung: die FAR Förder- & Anlagentechnik Recklinghausen GmbH, IBH Hachmann und Partner Beratende Ingenieure PartGmbB, Bauplan GmbH (alle drei aus Recklinghausen), Rekers Betonwerk GmbH & Co. KG aus Spelle sowie TA-Media und die ZINQ GmbH & Co. KG aus Gelsenkirchen. Die Hullmann Garten- und Landschaftsbau GmbH war mit ihrer Unterstützung ebenfalls an der finalen Gestaltung des Denkmals beteiligt.

Auch die enge Verbundenheit zwischen Schalke und der RAG Aktiengesellschaft trug ihren Teil zur Realisierung bei. Daher ist das RAG-Unternehmenslogo auf dem Förderturm ebenso präsent wie die Signets weiterer zentraler Förderer der Genossenschaft: die GENO BANK ESSEN eG, die Stölting Service Group, der Schalker Fan-Club Verband und das medicos.AufSchalke.

„Starke Partner sind bei der Umsetzung großer Projekte von zentraler Bedeutung. Entsprechend dankbar sind wir den Unternehmen und Firmen, die uns bei der Konstruktion und Aufstellung des Förderturms so tatkräftig unterstützt haben“, erklärt Michael Kalthoff, Mitglied im eG-Vorstand und Vorstandsvorsitzender der RAG Aktiengesellschaft. „Darüber hinaus gilt mein Dank den bislang über 8000 Mitgliedern, die Anteile gezeichnet haben. Mit diesem Bekenntnis stärken sie die Fördergenossenschaft und vor allem den Verein. Auf diesem Fundament können wir aufbauen.“

Schon kurzfristig könnte der Verein diese Unterstützung spüren, betont Matthias Tillmann, der vom e.V. in den Vorstand der Auf Schalke eG entsandt ist: „Bereits in diesem Jahr kann die Fördergenossenschaft ein wichtiger Hebel bei der Erfüllung der Eigenkapitalauflage seitens der DFL sein – und damit einen schmerzhaften Punktabzug verhindern. Der umfassende Prozess dazu ist bereits angelaufen.“

Königsblaue Vereinsmitglieder, Fanclubs und Unternehmen können auch weiterhin ihren persönlichen Platz am Förderturm-Denkmal buchen, solange die Kapazität reicht. Wer mindestens 04 Anteile zeichnet, wird namentlich verewigt. Interessenten, die bereits einen bis drei Anteile besitzen, haben selbstverständlich die Möglichkeit, diese bequem und ohne erneutes Eintrittsgeld aufzustocken.

Saiba mais sobre o veículo