Augsburg patzt, Guirassy ist zur Stelle – BVB nach 1:0-Sieg auf Platz zwei | OneFootball

Augsburg patzt, Guirassy ist zur Stelle – BVB nach 1:0-Sieg auf Platz zwei | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·31 de outubro de 2025

Augsburg patzt, Guirassy ist zur Stelle – BVB nach 1:0-Sieg auf Platz zwei

Imagem do artigo:Augsburg patzt, Guirassy ist zur Stelle – BVB nach 1:0-Sieg auf Platz zwei

In einer lange Zeit zähen Partie rang Borussia Dortmund den FC Augsburg mit 1:0 (1:0) nieder und schob sich vorerst auf den zweiten Platz der Bundesligatabelle vor. Torschütze des Abends war Guirassy, der einen Fehler der Gastgeber in der 37. Minute eiskalt ausnutzte.

BVB-Trainer Kovač baute seine Startelf im Vergleich zum Pokalspiel in Frankfurt auf sechs Positionen um. Guirassy, Bensebaini, Yan Couto, Groß, Nmecha und Chukwuemeka rückten für N. Schlotterbeck (erkrankt), Adeyemi, Ryerson, Svensson, Sabitzer und Bellingham (alle Bank) ins Team. Erstmals in dieser Saison im Spieltagskader stand nach seiner langwierigen Adduktorenverletzung Kapitän Can.


Vídeos OneFootball


Nach der 0:6-Klatsche gegen RB Leipzig in der Vorwoche versuchten die Augsburger, gegen den BVB nicht ins offene Messer zu laufen. Die Abwehr der Fuggerstädter stand kompakt und bot den Dortmundern, die erwartungsgemäß mehr Ballbesitz hatten, keine Lücke. Das Warten auf die erste Torchance begann.

Nach rund 20 Minuten traute sich der FCA mehr zu – und gab den ersten Torschuss der Partie ab. Kömür kam im Sechzehner der Borussia an den Ball, verzog den Schuss aber deutlich. Doch der Großteil der Begegnung spielte sich zwischen den Strafräumen ab. Den Gästen fehlte die Spieleröffnung eines Schlotterbeck, der mit seinen Pässen seine Mannschaftskollegen auf den Außenpositionen in Szene zu setzen weiß.

So kam es, wie es kommen musste: Ein individueller Fehler sorgte für die erste Torgelegenheit – und den ersten Treffer. Matsima köpfte nach einem langen Ball der Dortmunder seinen Mitspieler Massengo an, wodurch Guirassy die Kugel vor die Füße fiel. Der Goalgetter behielt die Nerven und vollendete zum 1:0 für die Schwarz-Gelben. Dahmen bekam zwar noch die Finger an den Ball, vermochte den Einschlag aber nicht zu verhindern.

Fast hätte der BVB noch vor der Pause nachgelegt. Nach einem Eckstoß fiel Anton der Ball vor die Füße. Doch der Innenverteidiger schien zu überrascht und bekam das Spielgerät nicht unter Kontrolle (43.).

Die Dortmunder Abwehr hält dicht

Auch nach Wiederbeginn bot sich eher schwere Kost. Zweikämpfe prägten auch nach dem Wechsel die Partie. Dortmund ging nicht konsequent auf den zweiten Treffer, während sich die Schwaben gegen die BVB-Abwehr nicht durchzusetzen vermochten.

Imagem do artigo:Augsburg patzt, Guirassy ist zur Stelle – BVB nach 1:0-Sieg auf Platz zwei

Foto: Getty Images

Außer zwei Distanzschüssen von Brandt und Chukwuemeka gab es keine nennenswerte Offensivaktionen (55./57.). Der erste Höhepunkt in den zweiten 45 Minuten war dementsprechend kein gelungener Abschluss, sondern eine Grätsche von Bellingham, der im eigenen Strafraum Rexhbecajs Schuss blockte (72.).

In der 76. Minute herrschte ein wenig Tohuwabohu im Dortmunder Sechzehner. Doch die Schwarz-Gelben blockten alle Abschlüsse der Augsburger erfolgreich ab. Sinnbildliche Szene in der 89. Minute: Erst warfen die Borussen falsch ein, anschließend die Fuggerstädter.

FCA-Innenverteidiger Banks probierte es aus spitzem Winkel. Kobel hielt den Ball sicher fest (90.+2). Trotz einer Nachspielzeit von sechs Minuten und einem stürmenden Augsburger Keeper Dahmen blieb es beim 1:0 für den BVB. Fast hätte Adeyemi sogar noch auf 2:0 nachgelegt, aber beim Sprint auf das leere FCA-Tor grätschte ihm Matsima noch den Ball vom Fuß.

Fazit: In der ersten Hälfte bot sich eine eher zähe Partie mit wenigen spielerischen Höhepunkten. Dortmund tat sich gegen kompakte Augsburger schwer. Der BVB ließ seinerseits aber auch nichts zu. Ein individueller Fehler ermöglichte der Borussia die Chance zur Führung, die Guirassy eiskalt ausnutzte. Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich am Spielverlauf nichts. Die Abwehrreihen dominierten das Duell. So entschied der Fehler der Hausherren und der Torriecher Guirassys die Begegnung.

BVB: Kobel – Anselmino, Anton, Bensebaini – Yan Couto (74. Ryerson), Groß, Nmecha (62. Bellingham), Beier (74. Sabitzer) – Brandt (90.+5 Adeyemi), Chukwuemeka (62. Svensson) – Guirassy

FCA: Dahmen – K. Schlotterbeck, Matsima, Banks – Fellhauer (81. Tietz), Massengo (63. Kade), Rexhbecaj, Giannoulis (76. Gharbi) – Rieder, Claude-Maurice (81. Essende), Kömür (63. Saad)

Tore: 0:1 Guirassy (37.)

Zuschauer: 30.660 (ausverkauft)

Saiba mais sobre o veículo