FC Schalke 04
·04 de fevereiro de 2025
In partnership with
Yahoo sportsFC Schalke 04
·04 de fevereiro de 2025
Aymen Barkok, am letzten Tag der Winter-Transferperiode vom 1. FSV Mainz 05 verpflichtet, absolviert am Dienstag (4.2.) seine erste Einheit im Schalke-Dress. Der 26-Jährige wird allerdings nur ein reduziertes Programm abspulen, da er sich an den vergangenen Tagen mit einer Erkältung geplagt hatte.
Gesundheitlich leicht angeschlagen ist auch Marcin Kaminski. Der Innenverteidiger hat sich zum Auftakt der laufenden Woche einer Zahn-Behandlung unterziehen müssen und trainiert daher nach Absprache mit der medizinischen Abteilung individuell.
Auch Paul Seguin arbeitet nicht mit dem Team. Der Rechtsfuß konnte aufgrund von Rückenbeschwerden gegen den 1. FC Magdeburg nur 45 Minuten spielen und wurde in der Halbzeit ausgewechselt. Er wird am Sonntag (9.2.) beim Auswärtsspiel in Köln nicht zur Verfügung stehen – allerdings nicht verletzungsbedingt. Der Mittelfeldmann hatte zuletzt gegen den Club aus seiner Heimatstadt die fünfte Gelbe Karte in der laufenden Saison gesehen.
Peter Remmert und Vitalie Becker trainieren ab sofort und bis auf Weiteres mit der U23. Die beiden Youngster waren bereits am abgelaufenen Wochenende beim Punktgewinn in Rödinghausen (0:0) für die Schalker Regionalliga-Mannschaft am Ball. Am Samstag (8.2.) empfängt das Team von Chef-Trainer Jakob Fimpel den 1. FC Bocholt. Anpfiff ist um 14 Uhr im Parkstadion.
Mauro Zalazar ist weiterhin mit der uruguayischen Auswahl bei der U20-Südamerikameisterschaft im Einsatz. Der Mittelfeldmann hat die Vorrunde mit der „Celeste“ als Sieger der Gruppe A abgeschlossen und kam dabei in drei von vier Begegnungen als Startelfspieler zum Einsatz (2:1 gegen Chile, 6:0 gegen Paraguay und 2:0 gegen Peru). Lediglich in der abschließenden Partie (0:1 gegen Gastgeber Venezuela), vor deren Anpfiff Uruguay bereits als Tabellenerster festgestanden hatte, wirkte der 19-Jährige ebenso wie einige weitere Stammkräfte nicht mit.
In der Finalrunde stehen für Zalazar und Co. fünf weitere Spiele an. Im Modus „Jeder gegen jeden“ messen sich die jeweils drei besten Teams aus den Gruppen A und B, die Ergebnisse aus der Vorrunde werden dabei gestrichen. Die „Celeste“ startet in der Nacht auf Mittwoch (5.2.) mit einem Duell gegen Brasilien, die weiteren Gegner heißen Argentinien (7.2.), Chile (11.2.), Paraguay (13.2.) und Kolumbien (16.2.). Die Mannschaft mit den meisten Punkten darf sich am Ende des Kontinentalturniers U20-Südamerikameister nennen, die Teams auf den ersten vier Plätzen qualifizieren sich darüber hinaus für die U20-Weltmeisterschaft im Herbst 2025 in Chile.
Ao vivo