Bayer 04 bangt: Es droht ein Super-GAU für die Zukunftsplanung | OneFootball

Bayer 04 bangt: Es droht ein Super-GAU für die Zukunftsplanung | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·29 de outubro de 2025

Bayer 04 bangt: Es droht ein Super-GAU für die Zukunftsplanung

Imagem do artigo:Bayer 04 bangt: Es droht ein Super-GAU für die Zukunftsplanung

Bayer 04 Leverkusen hat den umfangreichen Kaderumbruch und den großen Wirbel um den eigenen Trainerposten mittlerweile gut verdaut. Mit 17 Punkten steht der Verein aktuell unter den Top fünf der Bundesliga. Abgesehen von der Klatsche in der Champions League gegen Paris Saint-Germain fuhr die Mannschaft zuletzt eigentlich auf einer kleinen Erfolgswelle. Nach der 2:7-Pleite gegen den französischen Topklub in der Königsklasse droht nun aber auch abseits des täglichen Geschehens auf dem grünen Rasen eine herbe Klatsche für die Werkself.

Bayer plant neues Leistungszentrum - Politik stellt sich quer

Eigentlich wollte der deutsche Double-Gewinner von 2024 in Monheim einen eigenen Nachwuchs-Campus mit 12,5 Fußballplätzen und einer Gesamtfläche von 22 Hektar errichten. Dieser sollte die Basis für eine fundierte Jugendarbeit in der Zukunft der Leverkusener werden. Bayer wollte sich das geplante Schmuckstück für Nachwuchs-Fußballer satte 120 Millionen Euro kosten lassen, doch nun droht dem Bayer-Campus das Aus!


Vídeos OneFootball


Imagem do artigo:Bayer 04 bangt: Es droht ein Super-GAU für die Zukunftsplanung

Für Bayer 04 gibt es aktuell starken Gegenwind / Rene Nijhuis/MB Media/GettyImages

"Für die Bayer 04 Leverkusen GmbH ist es nach konstruktiven Gesprächen mit den meisten Fraktionen im Stadtrat der Stadt Monheim nicht nachvollziehbar, dass die Fraktionen (…) den Aufstellungsplan zur Errichtung des Bayer 04-Leistungszentrums aufheben wollen."- Bayer 04 Leverkusen

Laut dem Kölner Stadt-Anzeiger will der neu gewählte Stadtrat von Monheim am 5. November die Aufhebung des Aufstellungsplans durchbringen. Damit gerät das Mega-Projekt der Werkself gehörig ins Wanken – zum Leidwesen von Bayer 04 Leverkusen. Der zuvor amtierende Bürgermeister galt als klarer Fürsprecher für den Bau des Bayer-Geländes in Monheim. Nun droht eine krasse Kehrtwende, die die Leverkusener Pläne zunichte machen würde.Gegenüber dem Kölner Stadt-Anzeiger zeigte sich der Bundesligaklub wenig verständnisvoll. "Für die Bayer 04 Leverkusen GmbH ist es nach konstruktiven Gesprächen mit den meisten Fraktionen im Stadtrat der Stadt Monheim nicht nachvollziehbar, dass die Fraktionen (…) den Aufstellungsplan zur Errichtung des Bayer 04-Leistungszentrums aufheben wollen, obwohl hierzu ein weiterer persönlicher Austausch im November bereits vereinbart ist“, heißt es dort in einer Stellungnahme.

Wenn der Traum vom Bayer-Campus platzt, hat Leverkusen ein Problem

Bayer-Boss Fernando Carro sowie Simon Rolfes haben den Bürgern von Monheim das Projekt bereits persönlich und gemeinsam in einem Vortrag vorgestellt. Die Errichtung des neuen Leistungszentrums ist für die Werkself gewissermaßen auch dringend erforderlich. So bezeichnet Bayer 04 den Bau sogar als "alternativlos". Grund dafür ist der Wegfall der Trainingsplätze an der BayArena ab Mitte 2029, da diese aufgrund des Ausbaus der Autobahnen A1 und A3 in direkter Nähe des Leverkusener Stadions dann nicht mehr genutzt werden dürfen. Um die DFL-Vorgaben zu erfüllen, müssen neue Parkplätze geschaffen werden und diese verdrängen die Trainingsplätze. Die Werkself ist also auf den Neubau angewiesen und hofft auf eine Verwirklichung des großen Traums.

"Der Verein geht nach wie vor davon aus, dass der Standort in Monheim alle Voraussetzungen für den Bau erfüllt und gemeinsam eine entsprechende Lösung gefunden wird."- Bayer 04 Leverkusen

So heißt es weiter: "Der Verein geht nach wie vor davon aus, dass der Standort in Monheim alle Voraussetzungen für den Bau erfüllt und gemeinsam eine entsprechende Lösung gefunden wird, die vorteilhaft für die Stadt Monheim und Bayer 04 ist. Die Gespräche zum geplanten Vorhaben sowie zur Entwicklung des Standorts Monheim werden daher weiter vorangetrieben.“ Klarheit wird dann wohl der anstehende November bringen, bei dem weitere Gespräche mit den Parteien in Monheim geführt werden.

Weitere Leverkusen-News lesen:

Saiba mais sobre o veículo