Bayer Leverkusen nimmt Gerücht um Antony Wind aus den Segeln | OneFootball

Bayer Leverkusen nimmt Gerücht um Antony Wind aus den Segeln | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LigaInsider

LigaInsider

·18 de julho de 2025

Bayer Leverkusen nimmt Gerücht um Antony Wind aus den Segeln

Imagem do artigo:Bayer Leverkusen nimmt Gerücht um Antony Wind aus den Segeln

Zu einer erneuten Wiedervereinigung von Trainer Erik ten Hag und Offensivspieler Antony wird es zumindest vorerst nicht kommen. Der Neu-Coach von Bayer Leverkusen trat dem in den vergangenen Wochen aufgekommenen Wechselgerücht entgegen und verneinte, dass es in diesem Sommer zu einer Verpflichtung kommt. Vor dem Hintergrund, dass der Verlust der bisherigen Mannschaftssäule Florian Wirtz (Wechsel nach Liverpool) kompensiert werden muss, war das Thema Antony aufgekommen, zumal der Brasilianer und ten Hag eine Vergangenheit haben. „Ich habe ihn zweimal geholt, zunächst zu Ajax und später zu Manchester United. Er war immer wie ein Sohn für mich, er ist immer noch ein Sohn für mich. Er ist ein unglaublich guter Spieler mit großen Qualitäten“, sagte der Niederländer jetzt dazu. Mehr läuft aber nicht, jedenfalls nicht in diesem Transferfenster. „Man muss immer auf die aktuelle Mannschaft schauen und entscheiden, was gebraucht wird. In diesem Moment sind wir an ihm nicht interessiert“, stellte ten Hag klar. „Wir werden sehen, was in der Zukunft passiert.“

Fall Xhaka: Verbleib ist das Ziel

Unterdessen wird die Zukunft eines anderen Leverkusener Stammspielers der vergangenen zwei Jahre derzeit heiß diskutiert – die von Granit Xhaka. Geschäftsführer Simon Rolfes nahm Stellung zum Stand der Dinge. Der Schweizer wurde mit verschiedenen ausländischen Klubs in Verbindung gebracht, zuletzt mit dem Sunderland AFC. BILD zufolge soll es auch schon ein Angebot der Engländer geben, das aber den Vorstellungen des Werksklubs überhaupt nicht entspricht. „Sicher, es gibt Interesse an ihm, wir müssen mit dem Spieler sprechen, um zu wissen, was seine Ambitionen sind“, führte Rolfes aus, stellte dann aber klar, dass ein Abschied nur dann denkbar ist, wenn die Konditionen aus Leverkusener Sicht passen. „Nur bei einer Win-win-Situation würde es einen Transfer geben.“ Angesichts einer Vertragsbindung bis 2028 ist die Position des Bundesligisten komfortabel. Das „Hauptinteresse“ sei sowieso, Xhaka zu halten. „Wir sind sehr glücklich mit ihm und haben große Ziele in den nächsten Jahren.“ Die Bedeutung des 32-jährigen Mittelfeldspielers zeigte sich in der Saison 2023/24, als er eine Schlüsselfigur für den Gewinn des Doubles war. „Deshalb kann es nur dann einen Transfer geben, wenn es für alle Seiten gut ist. Das müssen wir abwarten.“

Saiba mais sobre o veículo