fussballeuropa.com
·14 de julho de 2025
Bayer-Star winkt irrsinniges Gehalt: Xhaka mit neuem Klub über Transfer einig

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·14 de julho de 2025
Ein Abgang von Granit Xhaka wird offenbar immer wahrscheinlicher. Kurz nach den Gerüchten um ein Interesse aus Saudi-Arabien hat sich der Mittelfeldstar von Bayer Leverkusen wohl mit einem neuen Klub geeinigt.
Als bei Bayer Leverkusen am Sonntag (13. Juli) die Leistungsdiagnostik zur Vorbereitung auf die neue Saison anstand, kam Granit Xhaka gut gelaunt daher und absolvierte die üblichen Tests. Auch den Weg ins Trainingslager nach Rio de Janeiro soll der Schweizer Nationalspieler – Stand jetzt – am Montag antreten.
Doch wie lange Xhaka dann mit der Mannschaft in Brasilien bleibt und ob er am 24. Juli wieder gemeinsam mit dem Team nach Leverkusen reist, ist aktuell unklar. Die Gerüchte um einen Abgang des Mittelfeldstars verdichten sich. Allen voran Neom SC, der angeblich reichste Klub in Saudi-Arabien, soll um den 32-jährigen buhlen.
Wie Sky berichtet, ist sich Xhaka mit dem Erstliga-Aufsteiger, der sich zukünftig in der Spitze des saudi-arabischen Fußballs festsetzen möchte, sogar schon über einen Transfer einig. Demnach winkt Xhaka bei Neom ein Jahresgehalt von zehn Millionen Euro netto, was etwa vier Mio. Euro mehr wären, als Xhaka jetzt in Leverkusen brutto kassiert.
Laut Bild laufen auch schon Gespräche zwischen den Klubs, Neom will den Deal schnellstmöglich über die Bühne bringen. Ein konkretes Angebot liegt der Werkself allerdings noch nicht vor. Bayer soll für Xhaka, der noch bis 2028 unter Vertrag steht, rund 20 Mio. Euro fordern, was Neom wohl locker zahlen könnte.
Xhaka selbst ließ seine Zukunft jüngst offen, betonte, dass er schon zu Arsenal-Zeiten einen Umbruch durchgemacht habe und dies sehr viel Kraft kosten würde. Er habe die Hoffnung, dass die Bayer-Verantwortlichen das Team nach den schwerwiegenden Abgängen einiger Leistungsträger "wieder auf dieses Niveau" bringen können. "Ob mit mir oder ohne mich, ist eine andere Frage."
Abgesehen von Neom buhlten zuletzt auch die AC Mailand, Juventus Turin und Fenerbahce Istanbul um den Rekord-Nationalspieler der Schweiz, der 2023 für 15 Mio. Euro vom FC Arsenal nach Leverkusen gewechselt war.