FCBinside.de
·22 de agosto de 2025
Bayern-Talente statt Neuzugang? Eberl dämpft die Erwartungen

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·22 de agosto de 2025
Beim FC Bayern stehen wieder einmal junge Talente im Fokus. Doch die Verantwortlichen bremsen allzu große Hoffnungen – zumindest für den Moment.
Bei der Pressekonferenz vor dem Bundesliga-Auftakt gegen RB Leipzig stellte Max Eberl klar, dass man beim deutschen Rekordmeister nicht auf kurzfristige Hypes setzt. Laut Eberl wolle man junge Spieler behutsam aufbauen und ihnen ein stabiles Umfeld bieten. „Wir wollen keinem Hype folgen, sondern der Entwicklung“, betonte der Sportvorstand.
Weiter holte er aus: „Und ich glaube, viele junge Spieler sind irgendwo auf der Strecke geblieben, weil sie so gehypt wurden. Sie dachten, sie müssten Dinge tun, und am Ende sind sie gescheitert. Genau das ist nicht unser Interesse. Unser Interesse ist es, junge Spieler Schritt für Schritt in einem Umfeld zu entwickeln, in dem sie Bayern-Spieler werden können, in dem sie ihre großen Ziele erreichen können. Das müssen wir realisieren. Dafür brauchen wir das richtige Umfeld, und deshalb versuchen wir, einen Spieler für den Angriff auszuleihen.“
Schon vor dem Supercup hatte Cheftrainer Vincent Kompany ähnliche Töne angeschlagen. Damals mahnte er, bei allem Stolz über die Entwicklung am Bayern-Campus, nicht zu viel zu erwarten: „Wir sind sehr stolz, wenn wir junge Spieler aus dem Campus in die erste Mannschaft bringen können, wie Lennart Karl. Aber nicht nur ihn, wir hatten sogar Spieler aus der U17 vor vier, fünf Monaten nach oben gebracht. Aber natürlich kann nicht jeder immer gleich ein Bayern-Spieler werden.“
Der Belgier hob hervor, dass es Zeit brauche, bis ein Nachwuchsspieler dauerhaft Fuß fasst. „Es kommt auch auf die Position an, nicht jeder kann sofort spielen. Und es ist auch normal, dass nicht jeder ohne Umwege sofort bei den Profis ankommt.“ Weiter sagte er: „Lasst uns und ihnen bitte ein bisschen Zeit geben – und dann werden wir neue, deutsche Talente beim FC Bayern haben. Das ist ein langfristiger Prozess, es geht nicht um einen Hype, sondern um eine erfolgreiche Karriere für sie.“
Im Fokus steht derzeit vor allem Lennart Karl. Der 17-Jährige glänzte in der Vorbereitung mit Tempo, Technik und Toren – besonders in den Tests gegen Tottenham und Zürich. Doch auch weitere Talente wie Kusi-Asare drängen auf mehr Spielzeit beim FC Bayern. Mit Blick auf die angespannte Personallage, vor allem in der Offensive, scheinen die Chancen gut wie selten zuvor für die Youngster. Doch zunächst plant Bayern nach dem Coman-Abgang wohl vor allem auf einen neuen Leihspieler zu setzen.