Bericht: Das sind Chelseas Transferpläne für den Januar | OneFootball

Bericht: Das sind Chelseas Transferpläne für den Januar | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·08 de outubro de 2025

Bericht: Das sind Chelseas Transferpläne für den Januar

Imagem do artigo:Bericht: Das sind Chelseas Transferpläne für den Januar

Der FC Chelsea wird im Januar-Transferfenster wahrscheinlich nicht aktiv werden, um neue Spieler zu verpflichten. Stattdessen wird man sich an der Stamford Bridge auf Abgänge konzentrieren.

Die Blues waren im Sommer wie gewohnt sehr aktiv und verpflichteten João Pedro, Jamie Gittens, Alejandro Garnacho, Jorrel Hato und Liam Delap - zusätzlich zu den bereits zuvor vereinbarten Neuzugängen Estêvão, Kendry Páez, Mamadou Sarr und Dário Essugo.


Vídeos OneFootball


Die Transferperiode endete jedoch, ohne dass die Forderung von Trainer Enzo Maresca nach einem neuen Innenverteidiger erfüllt wurde. Sky Sports News berichtet, dass diese Position auch im Januar nicht angegangen wird.

Zwar hatte Chelsea in letzter Zeit mit Personalsorgen in der Innenverteidigung zu kämpfen, doch geht man davon aus, dass die meisten Probleme auf dieser Position nur kurzfristiger Natur sind. So ist die Sperre von Trevoh Chalobah vorbei und Wesley Fofana kehrt nach einer durch eine Gehirnerschütterung bedingten Pause ins Training zurück. Auch Tosin Adarabioyo wird nach der Länderspielpause voraussichtlich wieder dabei sein und eine wichtige Rolle als Ersatz für den langfristig verletzten Levi Colwill übernehmen.

Hato kann neben Benoît Badiashile und Josh Acheampong, die beide gegen Liverpool verletzt vom Platz gingen, in der Innenverteidigung eingesetzt werden. Daher glauben die Chelsea-Verantwortlichen, dass man für die Zukunft gut aufgestellt ist, zumal die jungen Leihspieler Sarr und Aarón Anselmino künftig auch wieder ins Team kommen.

Ebenso wird es keine Verpflichtung eines neuen Torhüters geben. Das Vertrauen in Robert Sánchez und seinen Stellvertreter Filip Jörgensen ist nach wie vor groß, während die Hoffnungen auf den 20-jährigen Mike Penders nach seinem beeindruckenden Start bei Straßburg, wo er ausgeliehen ist, hoch sind.

Tyrique George unter den Spielern, die den Verein verlassen sollen

Obwohl noch etwas Geld für Neuverpflichtungen zur Verfügung steht, wird sich Chelsea im Januar voraussichtlich auf den Verkauf von Spielern konzentrieren.

Raheem Sterling und Axel Disasi, die nach dem Scheitern ihres Wechsels im Sommer weiterhin aus dem Kader ausgeschlossen sind, stehen ganz oben auf der Liste der Abgänge. Beide hatten im Sommer Angebote, lehnten diese jedoch ab.

Chelsea möchte zudem seine Bemühungen um einen Verkauf von Tyrique George wieder aufnehmen, der kurz vor Ablauf der Transferfrist für 25 Millionen Euro zum FC Fulham wechseln sollte, bevor der Transfer in letzter Minute scheiterte.

George hat in dieser Saison als Backup-Stürmer fungiert, aber Chelsea sieht ihn in erster Linie als Flügelspieler, wo Garnacho, Gittens, Estêvão und Pedro Neto in der Hackordnung alle vor ihm stehen. Das Toptalent Geovany Quenda von Sporting CP wird ebenfalls im nächsten Sommer zum Verein stoßen.

George hat deutlich mehr Spielzeit erhalten als Stürmer Marc Guiu, der nur wenige Wochen nach seiner Ausleihe zum AFC Sunderland zurückgerufen wurde, um den verletzten Delap zu ersetzen. Trotz der bevorstehenden Rückkehr von Delap gibt es keine Pläne, den 19-Jährigen im Januar wieder auszuleihen.

Weitere Chelsea-News lesen:

Saiba mais sobre o veículo