Beşiktaş: Tüpraş Stadyumu offiziell in EA SPORTS FC 26 – Premiere für die Süper Lig-Ikone | OneFootball

Beşiktaş: Tüpraş Stadyumu offiziell in EA SPORTS FC 26 – Premiere für die Süper Lig-Ikone | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·03 de setembro de 2025

Beşiktaş: Tüpraş Stadyumu offiziell in EA SPORTS FC 26 – Premiere für die Süper Lig-Ikone

Imagem do artigo:Beşiktaş: Tüpraş Stadyumu offiziell in EA SPORTS FC 26 – Premiere für die Süper Lig-Ikone

Beşiktaş hat in einem offiziellen Video mit EA Sports die Aufnahme des Tüpraş Stadyumu in EA SPORTS FC 26 bestätigt – ein echter Meilenstein für die Süper-Lig-Fans, die auf authentisches Gameplay setzen.

Wer, was, wo, wann, warum?


Vídeos OneFootball


Beşiktaş ist ab diesem Jahr offizieller Partner von EA Sports. Damit können erstmals nicht nur das Stadion, sondern auch die Fan-Atmosphäre, die Trikots und das gesamte Stadion-Erlebnis originalgetreu im Spiel dargestellt werden. Das Tüpraş Stadyumu, bislang bekannt als Vodafone Park, wird damit Teil von EA SPORTS FC 26. Die Ankündigung erfolgte jüngst über die offiziellen Kanäle des Vereins sowie von EA Sports selbst. Ziel ist es, die virtuelle Fußballwelt noch näher an die Realität heranzuführen, wovon besonders Fans des türkischen Fußballs profitieren.

Stadion-Highlights & türkische Vielfalt

Mit der Integration des Tüpraş Stadyumu vervollständigt EA Sports die berühmte Stadion-Triade der Süper Lig – neben Galatasaray (Rams Park) und Fenerbahçe (Chobani Stadyumu). Damit sind erstmals drei der größten Istanbuler Spielstätten in einem Fußballspiel vertreten – ein absolutes Novum für Fans, die Wert auf Vereinsidentität legen.

Breitere Auswahl an neuen Spielstätten

Zusätzlich zu den türkischen Arenen kommen zahlreiche neue Stadion-Highlights ins Spiel – etwa das Stade de la Beaujoire (FC Nantes), die Red Bull Arena (RB Salzburg), das Stadion Wankdorf (BSC Young Boys), der St. Jakob-Park (FC Basel), das Holstein-Stadion (Holstein Kiel) und weitere ikonische Debüts. Insgesamt stehen über 120 echte Stadien in EA SPORTS FC 26 zur Verfügung.

Realistische Spielerkader – ein Plus für Süper-Lig-Liebhaber

Ein weiterer Pluspunkt: EA Sports hat für nahezu alle türkischen Kaderspieler realistische, detailgetreue Profile erstellt – insbesondere bei Galatasaray, Beşiktaş und Fenerbahçe. Das wertet Spielmodi wie Karriere und Ultimate Team deutlich auf und stärkt die Verbindung zur echten Süper Lig.

Fazit: FC 26 in den Startlöchern für Süper-Lig-Fans

Beşiktaş sichert sich mit der offiziellen Partnerschaft einen Platz in der nächsten Generation von Fußballspielen. Das Tüpraş Stadyumu feiert sein digitales Debüt, begleitet von authentischen Spielerprofilen und stadionnaher Atmosphäre – eine Einladung an Fans, ihr Team in EA SPORTS FC 26 so realistisch wie nie zuvor zu erleben. In drei Wochen startet der Release.

Foto: bjk.com.tr

Saiba mais sobre o veículo