OneFootball
Philipp Overhoff·27 de setembro de 2025
In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Philipp Overhoff·27 de setembro de 2025
Deutschland hat heute Nachmittag die Wahl: Bundesliga-Konferenz oder Oktoberfest? Das eine ist ein traditionsreiches Spektakel mit Emotionen, Dramen und völlig überteuertem Bier. Das andere ist in München. Und damit sollte doch geklärt sein, wie dieser Samstag aussieht.
Ihr wollt alles, was in den letzten 90 Minuten passiert ist, noch einmal in Ruhe nachvollziehen? Dann ist dieser Artikel genau das Richtige für euch! Viel Spaß bei der Nachbetrachtung und danke fürs Mitlesen. Macht's gut!
Die Konferenz ist vorbei! Trotz spätem Anschlusstreffer verliert Augsburg mit 1:2 in Heidenheim. Für Sandro Wagner dürfte es also langsam eng werden. Der BVB und RB Leipzig hingegen gewinnen souverän und bleiben dem FC Bayern auf den Fersen. Derweil erkämpft sich Leverkusen einen wichtigen Auswärtsdreier auf St. Pauli!
Christoph Baumgartner hätte vom Elfmeterpunkt aus alles klarmachen können. Doch der Österreicher setzte den Strafstoß ein ordentliches Stück am Tor vorbei. RB muss in Wolfsburg also weiter zittern!
Wir sind endgültig in der Schlussphase dieser Konkurrenz angekommen und auf fast allen Plätzen ist noch Feuer drinnen! Belohnt sich St. Pauli gegen Leverkusen für seinen Aufwand? Kommt Sandro Wagners Augsburg noch einmal zurück? Und geht für Wolfsburg gegen Leipzig was? In rund 10 Minuten sind wir schlauer.
War's das schon in Mainz? FSV-Keeper Robin Zentner ist nach einem Foulspiel gegen Karim Adeyemi mit einer glatt roten Karte vom Feld geflogen. Das war doch mal ein richtig ehrlicher Platzverweis!
Auch wenn bei Leverkusen noch viel Sand im Getriebe ist: Einen Mann, der von der Bank aus für jede Menge frischen Wind sorgt, hat der Vizemeister bereits gefunden. Ernest Poku traf gegen den FC St. Pauli keine zwei Minuten nach seiner Einwechslung zum 2:1. Schon letztes Wochenende gegen Gladbach hatte der Youngster ordentlich Alarm gemacht.
Ganz bittere Phase für Augsburg: Nur sieben Minuten nach dem 0:1 haben sich die Schwaben auch den zweiten Treffer eingefangen. So schwach wie aktuell hat man den FCA schon lange nicht mehr verteidigen sehen. Für Trainer Sandro Wagner dürfte es langsam also so richtig eng werden!
Für den FCA kommt es knüppeldick! Nach einem Treffer von Mikkel Kaufmann liegen die Fuggerstädter im Abstiegskracher gegen den FC Heidenheim sogar in Rückstand. Die Wagner-Frustspiele sind also in vollem Gange...
📸 Alexander Hassenstein - 2025 Getty Images
In Dortmund läuft es unter Niko Kovač einfach! Gegen Mainz gingen die Westfalen schon zum zehnten Mal in Folge mit einer Führung in die Kabine. Das ist Bundesliga-Rekord!
Wie gut ist der BVB eigentlich in dieser Saison? „Im Stile einer Spitzenmannschaft" haben die Schwarz-Gelben gegen Mainz schon zweimal zugeschlagen. Vor allem zwei viel Kritisierte stehen dabei im Mittelpunkt. Hier erfahrt ihr, um wen es geht.
Um es kurz zu machen: nichts. Die bayrischen Schwaben sind im Kellerduell mit Heidenheim das schwächere Team und mit dem 0:0 zur Pause gut bedient. Ob Sandro Wagner wohl wieder das halbe Team austauschen will?
Gerade noch durch einen ruhenden Ball in Rückstand geraten, schlägt der FC St. Pauli die Werkself mit ihren eigenen Waffen: Innenverteidiger Hauke Wahl markiert nach einer Ecke und einem krassen Torwartfehler von Mark Flekken den 1:1-Ausgleich!
Ganz spontan rückte Julian Brandt vor Anpfiff für den angeschlagenen Serhou Guirassy in die Startelf. Doch von Anlaufschwierigkeiten keine Spur: Der Dortmunder Kaltstarter legte Daniel Svensson soeben sein erstes Bundesliga-Tor auf. 1:0 für den BVB also!
Wenn sich Alejandro Grimaldo den Ball für eine Standardsituation zurechtlegt, dann bedeutet das in aller Regel Gefahr. So auch beim gerade erzielten 1:0 gegen den FC St. Pauli, als seine Freistoßflanke über Umwege vor den Füßen von Edmond Tapsoba landete. Satte sechs ihrer neun Bundesliga-Treffer erzielte die Werkself bislang nach einem ruhenden Ball!
Das 1:0 der Leipziger war nicht nur irgendein Tor - es war der 600. Bundesliga-Treffer in der Geschichte von RB Leipzig!
Und da ist das erste Tor auch schon gefallen. Johan Bakayoko hat RB Leipzig gegen den VfL Wolfsburg mit 1:0 in Führung geknipst. Damit springen die Sachsen in der Blitztabelle auf Platz 2!
Damit ist die Samstagnachmittag-Konferenz der Bundesliga auch offiziell eröffnet. Wir hoffen auf unterhaltsame 90 Minuten!
Noch sind die Bundesliga-Partien nicht angepfiffen, da setzt es für Borussia Dortmunds schon den ersten Dämpfer: Serhou Guirassy muss gegen Mainz kurzfristig passen! Wer an seiner Stelle in die Startelf rückt, erfahrt ihr hier.
Was die 2. Bundesliga in der ersten Halbzeit noch vermissen ließ, wurde im zweiten Durchgang eindrucksvoll nachgeholt. Paderborn marschiert weiter und die SV Elversberg entwickelt sich so langsam zum Bayer Laterkusen des Unterhauses. Hier findet ihr eine Zusammenfassung aller Spiele!
So langsam aber sicher nähern wir uns der Bundesliga und mittlerweile sind alle Aufstellungen bekannt. Falls ihr euch fragt, warum Mainz gegen Dortmund ohne Dominik Kohr spielt: Das größte Raubein der Bundesliga fehlt zum 24(!) Mal in seiner Karriere gesperrt...
Die roten Bullen sind in Wolfsburg eingetroffen und versorgen sich vor dem Anpfiff noch mit der nötigen Frischluft. Ob das bei dem ganzen Feinstaub gelingt?
Um unserer Chronistenpflicht einmal nachzukommen: In der 2. Bundesliga steht es zur Halbzeitpause auf allen Plätzen 0:0. Auf Spektakel warten wir also vorerst noch vergeblich...
An die mitlesenden BVB-Fans: Alle mal tief durchatmen, es ist nur Mainz. Nur dieser eine Verein, der euch im Mai 2023 mit einem 2:2 den sicher geglaubten Titel aus der Hand gepult hat. Ausgerechnet gegen dieses Mainz kann eure Mannschaft heute zeigen, dass sie die Transformation zum Spitzenteam geschafft hat. Man will ja schließlich den Bayern auf den Fersen bleiben!
Wir werfen derweil schon mal einen Blick auf die Ausgangssituation im Oberhaus: Unter besonderer Beobachtung steht heute Sandro Wagner. Nach viel Hype und einem überraschenden 3:1-Auswärtssieg gegen den SC Freiburg verlor der FC Augsburg zuletzt dreimal in Serie. Auch die Kritik an Wagner nahm spürbar zu. Warum der extrovertierte Coach heute schon unbedingt gewinnen MUSS, lest ihr hier.
Während die Bundesliga-Profis noch in ihren Spieltaghotels verweilen, rollt in der 2. Liga bereits der Ball. Wer weiß, vielleicht schaut der eine oder andere ja sogar zu.
Versprochen: Das Thema Oktoberfest lassen wir ab sofort hinter uns. Der Vollständigkeit halber sei einmal erwähnt, dass der FC Bayern sein Wiesn-Heimspiel am gestrigen Freitagabend klar und deutlich mit 4:0 gegen Werder gewonnen hat. Und ohne einen gewissen Karl Hein im Bremer Tor hätte das noch wesentlich bitterer ausgehen können!
Ein herzliches Willkommen zum 5. Spieltag! In knapp zweieinhalb Stunden geht es mit der Bundesliga-Konferenz los - heute allerdings mit nur vier Spielen. Das schafft der durchschnittliche Wiesn-Besucher an Maß, bevor er den ersten Hendl-Knochen abnagt.
Ao vivo