Bundesliga-Prognose: Vorhersage & Tipps zum 10. Spieltag 25/26 | OneFootball

Bundesliga-Prognose: Vorhersage & Tipps zum 10. Spieltag 25/26 | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·07 de novembro de 2025

Bundesliga-Prognose: Vorhersage & Tipps zum 10. Spieltag 25/26

Imagem do artigo:Bundesliga-Prognose: Vorhersage & Tipps zum 10. Spieltag 25/26

Der 10. Spieltag in der Fußball-Bundesliga verzückt uns mit dem Rheinderby zwischen Gladbach und Köln. Dazu schaut jeder gespannt nach Berlin, ob der FC Bayern gegen Union auch sein 17. Pflichtspiel dieser Saison gewinnen wird.

Wir liefern euch wie gewohnt alle interessanten Fakten zum Spieltag, unsere unvergleichlichen Tipps und die Opta-Siegwahrscheinlichkeiten zu den neun Spielen.


Vídeos OneFootball


1. Werder Bremen - VfL Wolfsburg

Anstoß: Freitag, 20:30 UhrÜbertragung: SkyDen Start machen Werder und Wolfsburg - was für die Gäste ein schlechtes Zeichen ist: Der VfL hat seit sieben Freitagsspielen nicht mehr gewonnen. Gepaart mit der aktuellen Formschwäche (sechs Niederlagen in den letzten sieben Pflichtspielen) sind die Zeichen für Wolfsburg also alles andere als rosig. Bei einer weiteren Niederlage würde Wolfsburg seinen bisherigen Negativrekord nach zehn Spieltagen einstellen.Kleiner Hoffnungsschimmer: Gegen Werder erzielte Wolfsburg immerhin seine meisten Bundesliga-Tore (97).Werder wiederum ist seit vier Bundesliga-Spielen ungeschlagen und könnte mit seinem Sieg über Wolfsburg etwas schaffen, was seit Frühjahr 2019 nicht mehr gelang: Drei Heimsiege in Folge!Tipp: 2-1Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:Sieg Werder: 43,3%Unentschieden: 24,6%Sieg Wolfsburg: 32,2%

2. Bayer Leverkusen - 1. FC Heidenheim

Anstoß: Samstag, 15:30 UhrÜbertragung: Sky (Einzelspiel), DAZN (Konferenz)Nach dem hart erkämpften Sieg in Lissabon ist Bayer Leverkusen nun gegen das Bundesliga-Schlusslicht gefordert. Der 1. FC Heidenheim hat in dieser Saison noch kein einziges Mal zu Null gespielt und ist auswärts ohne Zähler - eine klare Pflichtaufgabe für die Werkself.Tipp: 3-0Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:Sieg Leverkusen: 63,8%Unentschieden: 19,4%Sieg Heidenheim: 16,8%

3. Union Berlin - FC Bayern

Anstoß: Samstag, 15:30 UhrÜbertragung: Sky (Einzelspiel), DAZN (Konferenz)16 Pflichtspiele, 16 Siege. Die aktuelle Serie des FC Bayern ist unheimlich. Weder Chelsea, noch der BVB oder PSG konnten den Münchnern in dieser Saison einen Punkt abluchsen - da soll das ausgerechnet der Lieblingsgegner des FCB schaffen?Der FC Bayern traf in der Bundesliga auf keine andere Mannschaft so oft, ohne einmal zu verlieren, wie auf Union Berlin. In zwölf Duellen stehen acht Siege und vier Remis für den Rekordmeister zu Buche. Union ist in dieser Saison das Team mit den meisten Fouls und gleichzeitig mit den geringsten Spielanteilen und Pässen. Heißt: Bayern wird viel die Kugel haben und von den Eisernen einiges auf die Socken kriegen.Kuriosum: Union traf in dieser Saison bislang entweder mindestens doppelt oder gar nicht. Gegen den FC Bayern tippen wir auf Letzteres.Tipp: 0-2Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:Sieg Union: 11,9%Unentschieden: 16,1%Sieg Bayern: 72,0%

4. TSG Hoffenheim - RB Leipzig

Anstoß: Samstag, 15:30 UhrÜbertragung: Sky (Einzelspiel), DAZN (Konferenz)An RB Leipzig wird sich TSG-Coach Christian Ilzer immer gerne erinnern, denn gegen die Roten Bullen gab er sein Debüt auf der Trainerbank der Kraichgauer. Trotz dreimaligem Rückstand konnte Hoffenheim damals mit 4:3 gewinnen!Das Problem aus TSG-Sicht: Leipzig ist in dieser Saison deutlich besser unterwegs als in der vergangenen Spielzeit. 22 Punkte nach neun Spieltagen sind ein Bestwert für RBL, dazu ist Ole Werners Punkteschnitt (2,4) die beste Bilanz eines Nicht-Bayern-Trainers mit mehr als fünf Bundesliga-Spielen.Tipp: 1-2Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:Sieg Hoffenheim: 36,4%Unentschieden: 24,2%Sieg Leipzig: 39,4%

5. HSV - BVB

Anstoß: Samstag, 15:30 UhrÜbertragung: Sky (Einzelspiel), DAZN (Konferenz)Der BVB darf endlich wieder zum HSV reisen - und tut das sicherlich ganz gerne. Denn vor dem Abstieg waren die Rothosen der Lieblingsgegner von Schwarzgelb: Dortmund gewann die letzten fünf Duelle allesamt, dabei gab es immer mindestens zwei Tore Differenz. Kurzum: Der HSV war chancenlos.Hinzu kommt, dass am Wochenende Schwäche auf Stärke trifft: Der HSV hat die wenigsten Saisontore auf dem Konto, während der BVB in sechs von neun Bundesliga-Spielen die Null hielt. Kann Hamburg dieses Bollwerk durchbrechen?Tipp: 0-2Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:Sieg HSV: 24,1%Unentschieden: 22,8%Sieg BVB: 53,1%

6. Gladbach - 1. FC Köln

Anstoß: Samstag, 18:30 UhrÜbertragung: SkyDas Top-Spiel am Samstagabend liefert an diesem Spieltag ganz besondere Brisanz, denn Gladbach empfängt Köln zum Rheinderby! Die Gladbacher konnten zuletzt wichtige Befreiungsschläge landen, gewannen erst im DFB-Pokal gegen den KSC und fuhren anschließend gegen St. Pauli den ersten Bundesliga-Sieg ein. Vor allem Haris Tabakovic ist richtig gut drauf und erzielte die Hälfte der zehn Gladbacher Tore.In den letzten drei Rheinderbys blieb Köln ungeschlagen, überhaupt gewann Gladbach nur eines der letzten sieben Duelle. Und: Dass Köln bei einem Rheinderby in der Tabelle mindestens neun Plätze besser dasteht als der Rivale, gab es überhaupt noch nie!Tipp: 1-1Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:Sieg Gladbach: 43,3%Unentschieden: 25,1%Sieg Köln: 31,5%

7. SC Freiburg - FC St. Pauli

Anstoß: Sonntag, 15:30 UhrÜbertragung: DAZNWenn der FC St. Pauli am Sonntag im Breisgau antritt, können die Fans bei Standardsituationen schon mal zum Jubeln ansetzen: Beide Teams sind echte Standardexperten und erzielten jeweils mindestens die Hälfte ihrer Saisontore nach ruhenden Bällen.Die Kiezkicker sind mies in Form: Die letzten sechs Bundesliga-Spiele gingen verloren, in fünf Spielen erzielte man nicht mal einen Treffer. So sieht Krise aus!Da trifft es sich vielleicht ganz gut, dass Freiburg eine Art Lieblingsgegner ist: Von zehn Bundesliga-Spielen gewann St. Pauli fünf - gegen keinen anderen Bundesligisten haben die Hamburger eine so gute Bilanz. Ob das am Sonntag aber ausreicht?Tipp: 3-0Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:Sieg Freiburg: 51,1%Unentschieden: 25,3%Sieg St. Pauli: 23,7%

8. VfB Stuttgart - FC Augsburg

Anstoß: Sonntag, 17:30 UhrÜbertragung: DAZNDer FC Augsburg lieferte am vergangenen Spieltag ein aufopferungsvolles Spiel gegen den BVB, stand letztlich aber mit leeren Händen da. Es war bereits die sechste Niederlage dieser Saison - mehr hatte der FCA zu diesem Zeitpunkt noch nie.Ein weiteres schlechtes Omen: Sonntage liegen dem FCA nicht. Von den letzten fünf Sonntagsspielen gingen drei verloren, zwei endeten unentschieden.Und zu allem Überfluss hat Stuttgart die letzten fünf Duelle gegen Augsburg gewonnen - jeweils ohne Gegentor! Tipp: 2-0Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:Sieg Stuttgart: 59,0%Unentschieden: 20,9%Sieg Augsburg: 20,2%

9. Eintracht Frankfurt - Mainz 05

Anstoß: Sonntag, 19:30 UhrÜbertragung: DAZNDen Abschluss des Spieltags bilden Frankfurt und Mainz, die unter der Woche im europäischen Wettbewerb tolle kämpferische Leistungen gezeigt haben, in der Bundesliga zuletzt aber nicht wie gewünscht punkten konnten. Grusel-Statistik aus Mainzer Sicht: Die 05er haben seit 20 (!) Bundesliga-Spielen nicht mehr zu Null gespielt, das ist negativer Vereinsrekord.Einer, der dafür sorgen will, dass diese Serie am Leben bleibt, ist ausgerechnet Ex-Mainzer Jonathan Burkardt, der vor der Saison zur SGE gewechselt ist. Mit sechs Toren in acht Liga-Spielen hat Jonny B. einen starken Start in Frankfurt hingelegt - sein Nachfolger in Mainz, Benedict Hollerbach, zündet dagegen überhaupt noch nicht.Tipp: 2-1Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:Sieg Frankfurt: 50,0%Unentschieden: 23,1%Sieg Mainz: 26,8%

Saiba mais sobre o veículo