fussballeuropa.com
·27 de maio de 2025
BVB aufgepasst: Auch Manchester City an Rayan Cherki interessiert

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·27 de maio de 2025
Borussia Dortmund will es im Sommer ein drittes Mal bei Rayan Cherki versuchen, doch die Konkurrenz ist diesmal deutlich größer. Auch Manchester City zeigt Interesse an dem Shootingstar.
Die Aussichten von Borussia Dortmund auf einen Transfer von Rayan Cherki schwinden immer weiter. Dass der Franzose nicht nur beim BVB, sondern auch bei anderen Klubs auf der Liste steht, ist längst bekannt. Doch nun hat sich mit Manchester City ein absolutes Schwergewicht in den Poker eingeschaltet.
Wie Fabrizio Romano berichtet, haben sich die Skyblues in den vergangenen Tagen mehrfach nach dem 21-Jährigen erkundigt. Demnach steht Cherki auf der Wunschliste, wenngleich Morgan Gibbs-White weiterhin eine Option ist. Cherki wird Olympique Lyon in jedem Fall in diesem Sommer verlassen und hat bereits seinen Abschied verkündet.
Im Gegensatz zu Gibbs-White, den Nottingham Forest nicht abgeben möchte, wäre Cherki, der jüngst erstmals von Didier Deschamps in die A-Nationalmannschaft berufen wurde, um ein Vielfaches günstiger. Dank einer Vereinbarung mit den Klub-Bossen darf er OL für rund 25 Millionen Euro verlassen.
Zwar kursierte kürzlich die Meldung, dass Lyon sich bis zu 40 Mio. Euro erhofft, die einschlägigen Medien gehen aber von einer deutlich geringeren Ablöse aus. Welcher der zahlreichen Interessenten sich am Ende durchsetzt, kann derzeit noch nicht seriös beantwortet werden. Fakt ist, dass der Klub, der den Zuschlag erhält, mit Cherki einen der talentiertesten Spieler im europäischen Fußball verpflichtet.
Mit zwölf Toren und 20 Vorlagen in 44 Partien hat der Franzose seine mit Abstand beste Saison absolviert und sich so ins Rampenlicht gespielt. Der BVB wollte Cherki schon in den vergangenen beiden Transferfenstern holen, doch holte sich in beiden Fällen eine Absage von Klubchef John Textor ein. Diesmal muss der US-Milliardär allerdings verkaufen, um einen Zwangsabstieg von OL zu verhindern.