FCBinside.de
·04 de abril de 2025
Campus im Umbruch: Verlässt Jochen Sauer den FC Bayern in Richtung Schalke?

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·04 de abril de 2025
Im Nachwuchsbereich des FC Bayern könnte es in den kommenden Wochen zu einem Umbruch kommen. Aktuellen Meldungen zufolge könnte der langjährige Campuschef Jochen Sauer den Rekordmeister verlassen. Zweitligist Schalke 04 hat den erfahrenen Fußball-Manager ins Visier genommen.
Seit 2017 steht Jochen Sauer für Stabilität, Strategie und Struktur am Bayern-Campus. Doch nun scheint der Architekt der Nachwuchsarbeit vor dem Absprung zu stehen. Wie die BILD berichtet, könnte Sauer neuer Sportvorstand beim FC Schalke 04 werden. Die Gespräche zwischen den beiden Seiten laufen bereits.
Was zunächst nach einem normalen Karrierewechsel klingt, offenbart bei näherem Hinsehen eine tiefere Dimension. Denn FCB-intern wird der Campus derzeit neu geordnet – nicht immer geräuschlos. Es gibt zwei Lager: das alte um Sauer und das neue um Eberl-Vertraute. Machtkämpfe, Kompetenzgerangel, stille Reibungen. Ein Abgang Sauers wäre also nicht nur ein personeller Verlust, sondern auch ein Symptom für strukturelle Verschiebungen.
Foto; IMAGO
Dass Sauer zuletzt häufiger durch seine Arbeit an externen Projekten auffiel – etwa beim Joint Venture „Red Gold“ und sich intern etwas zurückgezogen hat, passt ins Bild. Auch sein Verhältnis zu Christoph Freund, trotz gemeinsamer Historie in Salzburg, soll laut der BILD nicht ganz reibungslos sein. Nach Informationen der Zeitung ist auch der Aufsichtsrat, allen voran Uli Hoeneß, mit der Entwicklung des Campus unter Sauer nicht zufrieden. Hoeneß und Co. drängen schon seit geraumer Zeit darauf, mehr eigene Stars zu entwickeln, als diese teuer einzukaufen.
Wenn Schalke tatsächlich zuschlägt, verlieren die Bayern nicht nur einen Fachmann, sondern auch ein Stück Konstanz in einem Bereich, der längst wieder zum Sorgenkind geworden ist.