
liga3-online.de
·10 de outubro de 2025
Chancenverwertung: So schneiden die Drittligisten bislang ab

In partnership with
Yahoo sportsliga3-online.de
·10 de outubro de 2025
Die Chancenwertung ist im Fußball von entscheidender Bedeutung. liga3-online.de zeigt, wie die 20 Drittligisten hierbei bislang abschneiden.
19 Tore aus 143 Torschüssen: Das ist die Bilanz des 1. FC Saarbrücken, der mit einer Quote von 13,3 Prozent momentan die beste Chancenverwertung aller Klubs aufweist. Mehr als jeder siebte Torschuss landete im Kasten. Kurioserweise sind die Saarländer die Mannschaft mit den wenigsten Torschüssen aller Klubs. Mit 11,7 Prozent folgt der MSV Duisburg, der für seine 22 Tore 188 Torschüsse benötigt hat, auf dem zweiten Platz. Dritter ist Energie Cottbus mit einer Quote von 11,4 Prozent (211 Torschüsse, 24 Tore).
Die mit Abstand meisten Torschüsse aller Vereine abgegeben hat Rot-Weiss Essen (251). Weil RWE daraus aber "nur" 21 Tore erzielt hat – was im Liga-Vergleich immerhin Platz 3 bedeutet – liegt die Chancenverwertung bei der Mannschaft von Trainer Uwe Koschinat nur bei einer Quote von 8,4 Prozent. Und damit zum einen lediglich auf Platz elf und zum anderen nur knapp über dem Liga-Durchschnitt (8,0 Prozent).
Am schlechtesten ist die Chancenverwertung bislang beim TSV Havelse (189 Schüsse / 11 Tore / 5,8 Prozent), FC Erzgebirge Aue (198 Schüsse / 10 Tore / 5,1 Prozent), SSV Jahn Regensburg (176 Schüsse / 9 Tore / 5,1 Prozent), 1. FC Schweinfurt (184 Schüsse / 7 Tore / 3,8 Prozent) und Hansa Rostock, das aus 215 Schüssen nur acht Tore erzielt hat (3,7 Prozent) und damit nach Schweinfurt den zweitschwächsten Angriff der Liga stellt.
Entsprechend kommt es nicht von ungefähr, dass Hansa den 15. Platz belegt, während sich Saarbrücken mit der besten Chancenverwertung im Aufstiegsrennen befindet. Durchaus überraschend ist dagegen, dass der VfL Osnabrück trotz der siebtschwächsten Quote auf Tabellenplatz drei steht. Das hängt vor allem mit der starken Abwehr (sechs Gegentore) zusammen. Im Schnitt gaben die Klubs 197,1 Schüsse ab, erzielten daraus durchschnittlich 15,6 Tore, was einer Quote von 8,0 Prozent entspricht.
Stand: 10. Oktober / Quelle: transfermarkt.de
App-Nutzer klicken hier