FCBinside.de
·11 de setembro de 2025
Chelsea-Insider widerspricht Hoeneß: „Was er sagt, ist definitiv falsch“

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·11 de setembro de 2025
Kaum war der Wechsel von Nicolas Jackson zum FC Bayern offiziell, wurde das Geschäft zum Thema hitziger Diskussionen. Nun widerspricht ein Chelsea-Insider den jüngsten Aussagen von Uli Hoeneß – und zeichnet ein anderes Bild der Abläufe.
Am Deadline Day vermeldeten die Münchner die Verpflichtung von Nicolas Jackson. Der Stürmer kommt zunächst auf Leihbasis vom FC Chelsea, eine Kaufpflicht könnte den Deal im kommenden Jahr dauerhaft machen. Über die genauen Modalitäten sprach am Wochenende auch Uli Hoeneß – und löste damit erneut Aufsehen aus.
Foto: IMAGO
Im SPORT1-Doppelpass hatte der Bayern-Ehrenpräsident erklärt, dass Jackson und seine Berater drei Millionen Euro beigesteuert hätten, um den Deal überhaupt möglich zu machen. Dem widerspricht jetzt der renommierte Chelsea-Journalist Matt Law. „Was Hoeneß gesagt hat, ist definitiv falsch“, wird er von Chelsea News zitiert. „Mir wurde gesagt, dass Jackson und seine Agenten auf etwa 1,5 Millionen verzichtet haben.“
Auch bei einem zweiten Punkt widerspricht Law: Hoeneß hatte betont, dass die Kaufpflicht nur dann greift, wenn Jackson in 40 Pflichtspielen in der Startelf des FC Bayern steht. Laut dem Chelsea-Insider ist die Formulierung weniger eindeutig. „Es gibt eine Bedingung bezüglich der 40 Einsätze – die Frage ist hier aber, ob es 40 Starteinsätze oder einfach nur 40 Einsätze sind“, so Law.
Unabhängig von der genauen Interpretation scheint es sehr unwahrscheinlich, dass die Kaufpflicht in Höhe von rund 65 Millionen Euro tatsächlich greift. Nach Informationen des kicker zählen Spiele im DFB-Pokal nicht zu den relevanten Einsätzen, sondern lediglich Partien in der Bundesliga und in der Champions League.
Damit verringert sich die mögliche Anzahl an Begegnungen deutlich. Hinzu kommt, dass Jackson mit dem Senegal voraussichtlich beim Afrika-Cup (21. Dezember bis 18. Januar) spielen wird und den Bayern in dieser Zeit fehlen dürfte. Die Chance, dass der Angreifer auf die nötige Zahl an Einsätzen kommt, ist daher äußerst gering.
Foto: FC Bayern
Sein erstes Pflichtspiel im Bayern-Trikot könnte Jackson am kommenden Samstag absolvieren. Dann empfängt die Mannschaft von Vincent Kompany im Bundesliga-Topspiel den Hamburger SV (18:30 Uhr). Ob der 24-Jährige direkt in der Startelf stehen wird, gilt jedoch als fraglich.
Fakt ist: Der Jackson-Deal bleibt auch nach seiner Vollzugsmeldung ein heiß diskutiertes Thema – und sorgt mit widersprüchlichen Aussagen zwischen München und London weiterhin für Schlagzeilen.