90PLUS
·03 de agosto de 2025
Chevalier im Anflug auf Paris: So geht es jetzt für Donnarumma weiter

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·03 de agosto de 2025
Er ist eines der großen Themen auf dem Sommertransfermarkt: Gianluigi Donnarumma. Bleibt er bei PSG oder geht er? Das ist nach wie vor nicht klar. Klar ist derweil, dass sich ein neuer Torhüter im Anflug auf Paris befindet.
Lucas Chevalier (23) steht vor einem Wechsel nach Paris. PSG und der französische Nationaltorhüter, der sich bei der Equipe Tricolore im Moment noch hinter Mike Maignan einreihen muss, haben sich auf einen Fünfjahresvertrag geeinigt, der unterschriftsreif auf dem Tisch liegt. Jetzt muss sich der Triple-Sieger nur noch mit dem OSC Lille einig werden. In den letzten Tagen ist aber Schwung in die Verhandlungen gekommen, demnach sollen sich die Klubs wohl auf eine Ablösesumme von 40 Millionen Euro ohne Boni einigen.
Alle Parteien gehen davon aus, dass der Transfer in Kürze über die Bühne gehen wird. Darüber wurde auch Gianluigi Donnarumma (26) informiert. Laut RMC Sport will PSG in der Causa transparent sein und seiner Noch-Nummer-Eins nichts verheimlichen. Das Umfeld des Torhüters wollte sich auf Nachfrage nicht äußern und wartet wohl die weiteren Entwicklungen ab.
Doch worum geht es konkret und was ist passiert, seit Donnarumma mit überragenden Paraden, vor allem in der Champions League, einen entscheidenden Anteil zum Triple-Sieg der Pariser beigetragen hat? Eigentlich wollten Spieler und Klub den im kommenden Sommer auslaufenden Vertrag verlängern. Für PSG gab es keine Gründe, an den Qualitäten des italienischen Europameisters von 2021 zu zweifeln und dieser sieht seine Zukunft auch unter dem Eiffelturm. Allerdings haben die seit Monaten laufenden Gespräche über ein neues Arbeitspapier zu keinem Ergebnis geführt. Grund ist laut RCM, dass PSG beim Gehalt einen variablen Anteil in künftig abgeschlossene Verträge einbauen will – womit Donnarumma offenbar nicht einverstanden ist.
Weil der französische Meister ein Szenario wie bei Kylian Mbappe, in dem ein Schlüsselspieler ablösefrei den Verein verlässt, verhindern wollte, soll Donnarumma mit einer Art Ultimatum konfrontiert worden sein. Verlängern oder noch in diesem Sommer den Verein verlassen, lautete wohl die Ansage an den 26-jährigen Torhüter.
Da beim französischen Branchenprimus mittlerweile alle inklusive Cheftrainer Luis Enrique mit Chevalier als die neue Nummer eins zwischen den Pfosten planen, will der Klub Donnarumma verkaufen. Angeblich buhlt Galatasaray um die Dienste des bei Milan ausgebildeten Schlussmanns, auch Manchester City soll seine Fühler Richtung Paris ausgestreckt haben.
Donnarumma selbst hat wohl noch keine Entscheidung getroffen und will nun in Ruhe seine Zukuftsoptionen abwägen. Wenngleich ihm die Chevalier-Ankunft natürlich nicht schmeckt und PSG auf eine Trennung pocht, würde es wohl dennoch zum internen Konkurrenzkampf im Tor kommen, wollte sich der Italiener dafür entscheiden, seinen Vertrag an der Seine zu erfüllen. Die Leistungen des 1,96 Meter großen Rechtsfußes waren zu herausragend und sein Stellenwert in der Kabine und im Klub zu groß, als dass man ihn während eines noch laufenden Vertrages aussortieren würde.