90PLUS
·22 de setembro de 2025
Comeback bei Bayern? Rummenigge äußert klaren Müller-Wunsch

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·22 de setembro de 2025
Thomas Müller steht mittlerweile schon seit knapp anderthalb Monaten beim Vancouver Whitecaps FC unter Vertrag. Der 36-Jährige lässt seine Karriere in Kanada ausklingen – und das bereits jetzt immer wieder mit überzeugenden Leistungen. Acht Spiele hat er bislang für seinen neuen Verein absolviert. Dabei gelangen dem Deutschen insgesamt schon sechs Tore und drei Assists.
Seine erste Auslandsstation wird womöglich auch die letzte seiner Karriere sein. Vor seinem Wechsel nach Vancouver verbrachte Müller 25 Jahre beim FC Bayern München. Kommen künftig weitere hinzu? Davon träumt jedenfalls Karl-Heinz Rummenigge! Der FCB-Boss sprach jüngst darüber, ob er sich eine Rückkehr des 36-Jährigen in organisatorischer Rolle vorstellen könnte.
Karl-Heinz Rummenigge (69) wünscht sich, dass Thomas Müller (36) nach seinem Karriereende als Fußballprofi eine Führungsposition beim FC Bayern München übernimmt. Das geht aus einem Artikel des Pay-TV-Senders Sky hervor. Der 69-Jährige betont: „Es ist der Wunsch der Fans und des Klubs, dass ehemalige Spieler bei Bayern München eine Führungsrolle einnehmen.“ Müller trug bis zum vergangenen Sommer über 25 Jahre das Trikot der Münchner.
Foto: Getty Images
Mittlerweile steht der Rekordspieler des FC Bayern beim Vancouver Whitecaps FC unter Vertrag. Er wechselte im August ablösefrei nach Kanada. Aus der Sicht von Rummenigge ist das sinnvoll: „Ich finde, Thomas hat es richtig gemacht. Er macht in Nordamerika neue Erfahrungen, erweitert seinen Horizont, perfektioniert eine andere Sprache und lernt eine neue Kultur kennen.“ Außerdem erklärt der FCB-Boss: „Er könnte sich dort ein Stück weit vorbereiten auf einen möglichen Job danach.“
Es wird sich zeigen, ob Müller künftig nochmal bei den Bayern anheuern wird. „Er muss Lust auf diese ganz neue Herausforderung haben“, gesteht auch Rummenigge ein. Gleichzeitig bekräftigt der 69-Jährige: „Er hat Fußball gespielt auf höchstem Niveau, das würde ihm fraglos helfen. Und er kennt den Klub bestens. Aber klar ist auch: Ein Vorstands- oder Managerposten ist ein völlig anderer Job als der auf dem Platz.“ Der Vertrag von Müller in Vancouver gilt vorerst nur bis zum Jahresende. Es gibt jedoch eine Option auf ein weiteres Jahr.