„Das Thema muss erledigt sein“: Basler fordert Brandt-Abgang vom BVB | OneFootball

„Das Thema muss erledigt sein“: Basler fordert Brandt-Abgang vom BVB | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·16 de maio de 2025

„Das Thema muss erledigt sein“: Basler fordert Brandt-Abgang vom BVB

Imagem do artigo:„Das Thema muss erledigt sein“: Basler fordert Brandt-Abgang vom BVB

Mario Basler stellt eine provokante Forderung: Julian Brandt soll den BVB verlassen. Warum der TV-Experte so deutlich wird – und welche Vereine er ins Spiel bringt.

Julian Brandt hat zum Saisonende mit starken Auftritten gegen Hoffenheim und Leverkusen aufhorchen lassen. Trotzdem sieht Ex-Nationalspieler Mario Basler für den 29-Jährigen keine Zukunft mehr bei Borussia Dortmund. Gegenüber sport.de rät der TV-Experte dem Offensivspieler zu einem Vereinswechsel im Sommer 2025.


Vídeos OneFootball


„Ich glaube, dass das Thema Julian Brandt beim BVB erledigt sein muss. Er braucht eine Luftveränderung, er braucht einen anderen Verein. Er muss mal aus diesem gewohnten Umfeld der letzten Jahre einfach mal weg“, sagte Basler deutlich.

Trotz vereinzelter positiver Leistungen kritisiert der ehemalige Bundesliga-Profi die mangelnde Konstanz Brandts in der abgelaufenen Saison: „Es ist zu wenig, mal drei gute Spiele zu machen so wie zuletzt. Über die Saison hinweg ist es für einen Spieler von Julian Brandts Klasse für mich zu wenig.“

Basler nennt neben dem gebürtigen Bremer auch Emre Can und Jamie Bynoe-Gittens als mögliche Verkaufskandidaten bei Borussia Dortmund: „Deswegen sind er zusammen mit Emre Can und Jamie Gittens für mich die Verkaufskandidaten Nummer eins, zwei und drei bei Borussia Dortmund.“

Basler sieht Brandt bei Werder Bremen oder Gladbach

Auch zu möglichen neuen Vereinen äußerte sich Mario Basler konkret: „Ich glaube schon, dass er zu Vereinen wie Werder Bremen oder Borussia Mönchengladbach gut hinpassen würde. Klar, er verdient viel Geld in Dortmund und müsste Abstriche machen. Wenn’s ihm nur ums Geld geht, muss er in Dortmund bleiben. Wenn er spielen will, vielleicht auch mal wieder in den Mittelpunkt der Nationalmannschaft rücken will, muss er bessere Spiele machen und von Borussia Dortmund weg.“

Brandt selbst zeigte sich zuletzt allerdings loyal gegenüber dem Verein. Gegenüber Sky sagte er kürzlich: „Ich habe keine anderen Pläne gerade. Dass es immer mal wieder Gerüchte gibt, fand ich schmeichelhaft. (…) Aber ich trage den Verein hier in meinem Herzen. Ich mag die Mannschaft, mit der ich zusammenspiele und habe ein gutes Verhältnis zum Trainer.“

Ob es im Sommer tatsächlich zu einer Trennung kommt, bleibt offen. Klar ist jedoch: Nach über 350 Bundesliga-Spielen zählt Julian Brandt zu den erfahrensten Spielern der Liga – und steht beim BVB noch bis 2026 unter Vertrag.

Saiba mais sobre o veículo