90PLUS
·30 de abril de 2025
David Alaba erleidet Meniskusriss – längere Ausfallzeit droht!

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·30 de abril de 2025
Die Saison ist für David Alaba vorzeitig beendet. Ein Meniskusriss wirft den verletzungsgeplagten Österreicher erneut aus der Bahn.
Hiobsbotschaft für Real Madrid: Abwehrspieler David Alaba hat sich schwer verletzt. Wie der Verein am Montagabend offiziell bekanntgab, wurde bei dem österreichischen Nationalspieler nach medizinischen Untersuchungen ein Riss des Innenmeniskus im linken Knie diagnostiziert. Über die genaue Ausfallzeit besteht derzeit noch Unklarheit, allerdings ist mit einer längeren Pause zu rechnen.
Noch am Wochenende hatte Alaba im Pokalfinale gegen den FC Barcelona im Kader gestanden, ohne dabei allerdings zum Einsatz gekommen zu sein. Die neueste Diagnose ist ein weiterer schwerer Rückschlag für den 31-Jährigen, der seit seiner Ankunft bei den Königlichen einfach nicht in Fahrt kommt.
Erst im Januar feierte der 31-Jährige nach einem Kreuzbandriss und 13-monatiger Verletzungspause sein umjubeltes Comeback, ehe ihn im Februar Adduktorenproblemen aus der Bahn warfen. Knapp zwei Monate später wurde nun der Meniskus in Mitleidenschaft gezogen.
Ein Meniskusriss ist eine häufige, aber ernstzunehmende Verletzung im Profifußball. In vielen Fällen ist ein operativer Eingriff notwendig, gefolgt von mehreren Wochen bis Monaten Rehabilitation. Ob Alaba operiert werden muss, teilte der Klub bislang nicht mit.
Real-Schlussmann Thibaut Courtois zog sich in der vergangenen Saison nach vorherigem Kreuzbandriss ebenfalls einen Meniskusriss zu und fiel damit knapp sechs Wochen aus. Die aktuelle Saison dürfte für den Ex-Bayern-Star also definitiv gelaufen sein! Da auch Antonio Rüdiger und Ferland Mendy nicht mehr zum Einsatz kommen werden, gehen Carlo Ancelotti in der Defensive so langsam die Spieler aus.
Wie Sky Sport News derweil berichtet, erwägen die Madrilenen, Alaba wegen dessen hoher Verletzungsanfälligkeit bereits im kommenden Sommer zu verkaufen. In jedem Fall ist nicht von einer Verlängerung des noch bis 2026 laufenden Vertrags auszugehen.
(Foto: Getty Images)
Ao vivo