90PLUS
·13 de julho de 2025
Defizite in der Defensive: Alonso bestellt zwei Real-Superstars zum Rapport!

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·13 de julho de 2025
Real Madrid hat bei der Klub-WM das Halbfinale erreicht, bekam dabei gegen PSG aber die eigenen Grenzen aufgezeigt und verlor mit 0:4. Mit dem Turnier insgesamt konnte Xabi Alonso schon zufrieden sein, mit dem Halbfinalaus aber nicht.
Nun wird der neue Trainer der Königlichen versuchen, die Dinge in die richtige Richtung zu lenken. Nach einem Urlaub geht es in die Saisonvorbereitung. Und da soll an einigen Stellschrauben gedreht werden. Auch Einzelgespräche mit den Spielern stehen an.
Unter anderem geht es dabei um die Zukunft der Spieler. Aber auch um die ersten Eindrücke, die Alonso bis dato gewinnen konnte. Und da kommt nicht jeder Spieler in jeder Facette positiv weg. Kein Wunder, denn es hat einen Grund, warum die Königlichen in der letzten Saison keinen großen Titel gewinnen konnten.
Wenn Alonso also mit Spielern über Verbesserungspotenzial spricht, dann trifft es jeden, auch Superstars. Laut der Marca sind zwei davon besonders im Visier. Nämlich Vinicius Junior und Kylian Mbappé. Über die offensive Qualität und die Tatsache, dass beide jederzeit den Unterschied ausmachen können, muss nicht geredet werden. Vielmehr gibt es Gespräche, um sie auf Defizite in ihrem Defensivverhalten und ihre Körpersprache auf dem Platz anzusprechen.
Besonders in der Defensive wirkt das Spiel der Königlichen aktuell wenig bis gar nicht abgestimmt. Dabei richten sich viele interne Vorwürfe gezielt gegen das Superstar-Duo. Alonso wird dabei aber nicht mit der Brechstange vorgehen, sondern beiden die Bedeutung von Arbeit gegen den Ball genau aufzeigen. Schon in Leverkusen folgten auch die Einzelkönner seinen Vorgaben, sorgten für ein gutes Pressing.
Dem neuen Coach geht es nicht darum, irgendjemanden bloßzustellen, sondern vielmehr, eine Einheit zu generieren, dafür zu sorgen, dass jeder für jeden arbeitet. Und mit diesen Gesprächen soll eine erster Teil dazu beigetragen werden.
Ao vivo
Ao vivo
Ao vivo
Ao vivo
Ao vivo
Ao vivo