„Den hätte ich geholt“: Kroos sieht Transfer-Versäumnis bei Bayern | OneFootball

„Den hätte ich geholt“: Kroos sieht Transfer-Versäumnis bei Bayern | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·21 de agosto de 2025

„Den hätte ich geholt“: Kroos sieht Transfer-Versäumnis bei Bayern

Imagem do artigo:„Den hätte ich geholt“: Kroos sieht Transfer-Versäumnis bei Bayern

Der FC Bayern fahndet weiterhin nach offensiver Verstärkung – gerade auf der Zehn klafft nach der Verletzung von Jamal Musiala eine Lücke. Toni Kroos sieht ein Versäumnis der FCB-Führung.

Thomas Müller hat den FC Bayern verlassen, Leroy Sané wechselte in die Türkei, Kingsley Coman nach Saudi-Arabien. Zudem fällt Jamal Musiala mit einer langwierigen Verletzung noch Monate aus.


Vídeos OneFootball


Eigentlich hätte Enzo Millot, der vom VfB Stuttgart zu Al-Ahli nach Saudi-Arabien wechselte, perfekt ins Profil gepasst. Der 23-Jährige spielte zuletzt eine starke Saison in der Bundesliga, ist flexibel im offensiven Mittelfeld einsetzbar und bringt Entwicklungspotenzial mit. Doch die Münchner hatte kein Interesse an einer Verpflichtung – zum Unverständnis von Toni Kroos.

In seinem Podcast Einfach mal Luppen sagte der sechsmalige Champions-League-Sieger: „Ich weiß natürlich nicht, ob das stimmt, aber ich habe gelesen, dass Bayern ihn nicht wollte – also den hätte ich als Bayern geholt.“ Der 35-Jährige lobte Millot ausdrücklich: „Millot ist wirklich ein sehr, sehr guter Spieler.“

Kroos über Millot: „Er ist ein feiner Spieler“

Auch Bruder Felix Kroos teilte diese Einschätzung: „Ich finde ihn auch sehr gut. Der ist 23 Jahre alt, da ist auch noch Potenzial.“ Laut BILD wurde Millot den Bayern-Verantwortlichen sogar angeboten, doch das Interesse blieb aus. Stattdessen zahlte Al-Ahli 30 Millionen Euro Ablöse und stattete den Franzosen mit einem hochdotierten Vertrag aus.

Imagem do artigo:„Den hätte ich geholt“: Kroos sieht Transfer-Versäumnis bei Bayern

Foto: IMAGO

Toni Kroos kritisierte Millots Schritt, so früh nach Saudi-Arabien zu wechseln, ebenso deutlich: „Er ist auch ein feiner Spieler, Linksfuß, ein Top-Spieler: Schauen wir mal, wie lange noch. Der macht sich jetzt zwei Jahre die Taschen voll und dann guckt er, wofür es noch reicht.“ Für Kroos ist der Wechsel nachvollziehbar lukrativ, sportlich aber enttäuschend: „Das hat mir ein bisschen wehgetan. Meine Meinung hat sich da nicht geändert.“

Gerade vor dem Hintergrund der personellen Situation beim FC Bayern wirkt es für Kroos unverständlich, dass Millot kein Thema war. Ein Spieler mit Bundesliga-Erfahrung, in einem guten Alter und dem Profil für die zentrale Offensive hätte die Münchner sofort verstärken können.

Saiba mais sobre o veículo