Die 2. Liga ist die Königsklasse der Fußballromantiker | OneFootball

Die 2. Liga ist die Königsklasse der Fußballromantiker | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: feverpitch.de

feverpitch.de

·21 de fevereiro de 2025

Die 2. Liga ist die Königsklasse der Fußballromantiker

Imagem do artigo:Die 2. Liga ist die Königsklasse der Fußballromantiker

Die Woche im Überblick: ManCity stürzt immer tiefer, die Bundesliga holt den Taschenrechner raus, und die 2. Liga bricht Rekorde. Was das miteinander zu tun hat? Eine Menge.

Gestern vermeldete die Deutsche Fußball-Liga: Die 2. Liga hat in der Hinrunde 4,55 Millionen Tickets verkauft. Das ist Rekord.


Vídeos OneFootball


Für einen Durchschnittspreis von nur 22,56 Euro (Sitzplatz) und 12,53 Euro (Stehplatz) genießt der Fan in Liga 2 sehr viele Vorzüge: Zum Beispiel muss er sich nicht mit seltsamen Investoren herumschlagen. Ihm wird Spannung bis zur Atemnot geboten, er sitzt oder steht dabei in wunderbar modernen Arenen – oder eben, auch nicht schlecht, in romantischen Ministadien mit unverbautem Blick auf die benachbarte Kuhweide.

Unsere zweite Liga ist die Königsklasse der Fußballromantiker.

Und nirgends werden so gepflegte Fehlpässe gespielt.

Keiner muss Gerichtsverhandlungen fürchten, in denen ermittelt wird, aus welchen Kanälen das Geld kam, mit dem Jahn Regensburg plötzlich Jamal Musiala und Kolo Muani kaufen konnte; denn es gibt keine Kanäle, nur stinknormale Bankkonten. Sowas erlebt man in Manchester, wo City am Mittwoch kläglich aus der Champions League geflogen ist.

Jahn Regensburg holt übrigens Spieler, die Handwerker heißen. (Kein Spaß, sondern ablösefrei aus Nürnberg.)

Und es herrscht die entsprechende Berufsauffassung. In der zweiten Liga wird noch bis zum letzten Atemzug geackert und gekämpft; keiner macht „nicht mehr als nötig“ wie zum Beispiel in Dortmund.

In der zweiten Liga ist mittwochs um 18.45 Uhr nicht Happy Hour, weil da keiner spielt. Man kann sich hier auch keine ersten Plätze kaufen wie in den Top-Ligen. Frag‘ nach bei HSV, Hertha BSC, Schalke 04.

Die zweite Liga ist der Sherwood Forest des Fußballs: Als Reicher kommst du rein, gedemütigt und nackig kriechst du raus.

Die zweite Liga muss auch nicht händeringend nach spannenden Elementen suchen. Niemand will hier 36er-Ligen oder Zwischen-k.o.-Runden oder dieses „Was wäre wenn“, das uns in der Bundesliga tagein, tagaus begleitet.

Was wäre, wenn Eintracht Frankfurt am Wochenende in München gewinnt und Leverkusen Kiel besiegt? Dann könnte es doch noch mal spannend werden, oder?

Quatsch.

In der ersten Liga beträgt übrigens der Abstand zwischen Platz eins und sechs 20 Punkte.

In der zweiten Liga beträgt der Abstand zwischen Platz eins und den Abstiegsrängen 20 Punkte.

Fußballherz, was willst du mehr?

Steudel-Kolumnenbuch signiert – hier gibt es das!

Steudel-Kolumnen gibt es auch als Buch. Titel: Alarmstufe Bayern! Die 120 besten Geschichten eines kuriosen Fußballjahres, 319 Seiten, 15,99 Euro: Hier bestellen! Wer fürs gleiche Geld ein signiertes Exemplar bevorzugt: Einfach eine Mail schreiben – an post@alexsteudel.de

Saiba mais sobre o veículo