SV Werder Bremen
·21 de agosto de 2025
In partnership with
Yahoo sportsSV Werder Bremen
·21 de agosto de 2025
Für Horst Steffen wird es in Frankfurt das erste Bundesligaspiel als SVW-Cheftrainer sein (Foto: W.DE).
Der Bundesliga-Auftakt rückt näher! Für Horst Steffen ist es am Samstag, 23.08.2025, 15.30 Uhr (live auf Sky und im Live-Ticker auf WERDER.DE) die Premiere als Werder-Cheftrainer an der Seitenlinie im Fußball-Oberhaus. Auf der Pressekonferenz am Donnerstag sprach er vor dem Duell bei Eintracht Frankfurt unter anderem über…
… die Ausfälle: „Bei Max Wöber wird es dauern. Das gleiche ist jetzt bei Olivier. Eine genaue Diagnose ist noch nicht da, es ist aber eine schwerere Verletzung. Bei Jens ist es ebenfalls noch nicht absehbar, ich habe da aber die Hoffnung, dass es nicht mehr allzu lange dauern wird. Das ist alles nicht schön, es ist aber nicht bedrohlich. Natürlich würden uns die Jungs alle guttun. Wir werden das mit denen auffangen, die da sind und werden für das Spiel am Samstag etwas umplanen müssen. Wir haben da verschiedene Möglichkeiten im Kopf.“
… die Kadersituation: „Wir machen uns, gerade nach dem Ausfall von Oli, jetzt auch nochmal Gedanken. Wir sind da alle zusammen unterwegs und schauen, welche Lösungen sich anbieten. Natürlich ist es unglücklich mit den Verletzungen, die wir haben. Aber ich befasse mich nicht mit einem „hätte, wenn und wäre“ sondern mit Lösungen für das kommende Spiel gegen Frankfurt. Darauf richte ich meine Energie.“
… das Auftaktprogramm zum Bundesligastart: „Ich denke nicht darüber nach, was in zwei oder fünf Wochen sein kann. Oft kommt es doch immer anders. Das Auftaktprogramm ist, wie es ist und ich freue mich auf mein erstes Bundesligaspiel als Werder-Trainer und auf die Fans, die mit nach Frankfurt fahren.“
ℹ️ Ganz bitter! Oli #Deman muss das Teamtraining vorzeitig beenden. ???? #Werder[image or embed]— SV Werder Bremen (@werder.de) 21. August 2025 um 11:46
Mio Backhaus wird gegen Frankfurt im Werder-Tor stehen (Foto: W.DE).
… die Stimmung vor dem Bundesligastart: „Mich treibt an, wie ich die Mannschaft bestmöglich auf Frankfurt vorbereite. Natürlich ist es nicht gut und schön, wenn Spieler sich verletzen. Stimmungen ändern sich von Woche für Woche und ich nehme das natürlich auf. Ich bleibe aber immer positiv und zuversichtlich, das ist mein Grundsatz und wenn ich das nicht tue, dann bin ich hier fehl am Platz.“
… den Wechsel von Michael Zetterer nach Frankfurt: „Beide Seiten kennen sich gut. Wir können aber nicht vorhersehen, wer einen größeren Vorteil in diesem Spiel dadurch haben wird. Grundsätzlich habe ich schon bei meiner Entscheidung vergangene Woche gesagt, wie eng das Rennen zwischen Zetti und Mio war. Mio ist jetzt die Nummer eins und natürlich ist die Konstellation jetzt am Wochenende sehr ungewöhnlich. Mio bekommt aber ein gutes Gefühl von uns. Ich sehe da keinen Unterschied bei ihm zu den Trainingswochen vorher.“
… das bevorstehende Bundesliga-Debüt von Mio Backhaus: „Er kann sich sehr darauf freuen, dass er vor seinem Bundesliga-Debüt steht. Er wird fokussiert sein und natürlich eine gewisse Anspannung haben. Die habe ich aber auch als Cheftrainer und diese gewisse Anspannung ist normal. Da gehört aber eben auch eine Vorfreude dazu und die werde ich genauso transportieren. Er ist selbstbewusst und hat eine Anlage in sich, ein sehr guter Torwart zu sein.“
… Gegner Eintracht Frankfurt: „Wir treffen auf eine stabile Mannschaft, die sehr körperlich unterwegs ist und sehr gut auf uns vorbereitet sein wird. Da gilt es, zusammenzustehen und zudem müssen wir sehr flexibel sein und diese Außenseiterchance, die wir haben, auch nutzen wollen.“