Fussballdaten.de
·23 de julho de 2025
Diese Spieler des HSV waren Transfers vom FC Bayern…

In partnership with
Yahoo sportsFussballdaten.de
·23 de julho de 2025
Der Transfer-Sommer der Bundesliga ist in vollem Gange und Rückkehrer Hamburger SV baut weiter an einem für die Bundesliga tauglichen Kader – und der HSV setzte seine Serie mit Transfers vom FC Bayrn frot. .Die Hamburger holten am vergangenen Samstag den israelischen Torhüter Daniel Peretz (25) vom FC Bayern München. Er wird der elfte Profi, den der HSV vom deutschen Rekordmeister aus München anwarb. Das Portal Fussballdaten.de über die Transfers zwischen dem HSV und dem FC Bayern.
Während Peretz in Hamburg zum Medizin-Check weilte, tat sich sein Team interner Rivale Daniel Heuer Fernandes (32) bei hochsommerlichen Temperaturen im Testspiel beim österreichischen Meister Sturm Graz (1:2) mit Paraden hervor. „Ich bin sehr zufrieden mit Ferro“, sagte HSV-Trainer Merlin Polzin (34) dem Kicker-Sportmagazin (Montags-Ausgabe), „er ist ein super Torwart, aber wir sind uns einig, dass wir auf allen Positionen bestmöglich aufgestellt sein wollen.“
Peretz erhält beim HSV einen Leih-Vertrag bis 30. Juni 2026.
Der HSV und die Transfers vom FC Bayern – Diese traditionelle Nord-Süd-Rivalität dominierte einmal, von 1979 bis 1987, die Bundesliga.
Inzwischen scheinen Welten zwischen beiden Rivalen zu liegen – Doch bei den Bayern kauft der HSV am liebsten ein.
Doch wer waren die elf Bayern-Spieler, die sich dem HSV per Transfer anschlossen.
Jansen war Teil einer Transfer-Offensive der Hansestädter, die damals auch Mladen Petric (BVB / 7,3 Millionen Euro), Thiago Neves (Fluminense / 9 Mio. Euro) und Dennis Aogo (SC Freiburg / 1,3 Mio.) unter Vertrag nahmen. Am Ende rettete sich Hamburg in der Nachspielzeit des 34. Spieltages mit 3:2 bei Eintracht Frankfurt wieder in die Europa League.
Das Tor zur erneuten Teilnahme in Europa schoss Piotr „Troche“ Trochowski, den man 2005 für gerade mal eine Million Euro von den Bayern gelockt hatte.
Auch der als schwierig geltende peruanische Stürmer Paolo Guerrero (damals 22) wechselte 2006 von Bayern München zum HSV.
Transfers vom FC Bayern zum HSV – Den Anfang aber machte er: Willi Giesemann († 2024). Der defensive Mittelfeldspieler vom nicht für die Bundesliga qualifizierten FC Bayern München schloss sich vor der Premierensaison 1963/64 dem HSV an, machte 104 Bundesliga-Spiele und betrieb während seiner Zeit bei den „Rot-Hosen“ einen Tabakwaren-Laden im Hamburger Stadtteil Barmbek.