fussballeuropa.com
·03 de abril de 2025
Dorival-Nachfolge: Brasilien will La-Liga-Coach – und es ist nicht Ancelotti

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·03 de abril de 2025
Nach der Trennung von Dorival Junior befindet sich der brasilianische Fußballverband auf Trainersuche. Neben Carlo Ancelotti wird nun ein weiterer La-Liga-Coach mit dem vakanten Posten in Verbindung gebracht.
Der brasilianische Fußballverband hat sich in den vergangenen Jahren nicht mit Ruhm bekleckert und im Nachhinein betrachtet einige schlechte Entscheidungen getroffen. Das schwere Erbe von Tite wurde von keinem der nachfolgenden Trainer angemessen angetreten, zuletzt musste mit Dorival Junior der dritte Trainer seit dem Tite-Aus nach der WM 2022 gehen.
Wer den vakanten Posten bei dem Rekord-Weltmeister antreten wird, ist bislang noch unklar. Die heißeste Spur führt zu Carlo Ancelotti, der seit geraumer Zeit mit der Selecao in Verbindung gebracht wird, allerdings noch bis 2026 bei Real Madrid unter Vertrag steht. Zuletzt betonte er wiederholt, dass er nicht freiwillig zurücktreten wird.
Sein designierter Nachfolger, Xabi Alonso, tendiert wohl zu einem Verbleib bei Bayer Leverkusen, somit könnte Ancelotti möglicherweise noch ein weiteres Jahr bei Real bleiben. Dann bräuchte Brasilien einen anderen Kandidaten. Die chilenische Zeitung La Tercera bringt mit Manuel Pellegrini einen gänzlich neuen Namen ins Spiel.
"Was wir wissen, ist, dass ein Vermittler der brasilianischen Nationalmannschaft Pellegrinis Gefolge kontaktiert hat", heißt es in dem Bericht. Zudem schreibt die Zeitung, dass Pellegrini wegen seiner guten Leistungen bei Betis Sevilla generell großes Interesse auf dem Transfermarkt weckt. "Was sie uns gesagt haben, ist, dass Brasiliens Interesse ernst ist, aber wir sind uns auch bewusst, dass er hier einen Vertrag bis Juni 2026 hat."
Der Trainer-Routinier steht bereits seit 2020 bei Betis in der Verantwortung und hat mit den Andalusiern 2022 den spanischen Pokal gewonnen und sie zudem jeweils einmal in die Europa League und die Conference League geführt. Bei aktuell sechs Punkten Rückstand auf Platz vier kämpft Betis in dieser Saison um die Champions-League-Qualifikation.