"Du willst mich wohl verarschen": Bundesliga-Enthüllung um Cristiano Ronaldo | OneFootball

"Du willst mich wohl verarschen": Bundesliga-Enthüllung um Cristiano Ronaldo | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·11 de fevereiro de 2025

"Du willst mich wohl verarschen": Bundesliga-Enthüllung um Cristiano Ronaldo

Imagem do artigo:"Du willst mich wohl verarschen": Bundesliga-Enthüllung um Cristiano Ronaldo

Cristiano Ronaldo ist zweifelsfrei einer der größten Fußballer aller Zeiten und hat in seiner langen Karriere nahezu jeden möglichen Titel gewonnen – nur einer aus der Bundesliga fehlt ihm. Wie nun enthüllt wurde, hätte er aber zumindest die Möglichkeit gehabt, in Deutschland zu spielen.

Cristiano Ronaldo hat sich in seiner langen und erfolgreichen Karriere weltweit einen Namen gemacht. Mit Manchester United, Real Madrid und Juventus Turin gewann der Portugiese in England, Spanien und Italien Titel, doch in Deutschland ist der inzwischen 40-Jährige Superstar nie aufgeschlagen.


Vídeos OneFootball


Im Sommer 2022 hätte er aber tatsächlich in die Bundesliga wechseln können, wie Eintracht Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche im Bild-Podcast Phrasenmäher verraten hat. "Axel Hellmann (Vorstandssprecher, Anm. d. Red.) wurde damals kontaktiert. Er kam zu mir ins Büro und sagte: Wir können Ronaldo verpflichten. Ich antwortete: Du willst mich wohl verarschen?"

SGE lag Finanzierungsplan vor

Damals stand CR7 bei ManUnited unter Vertrag, wohin er ein Jahr zuvor zurückgekehrt war. Aufgrund eines Disputs mit seinem damaligen Trainer Erik ten Hag sollte er die Red Devils allerdings wieder verlassen und war auf Vereinssuche, sodass sein Berater ihn bei zahlreichen Klubs angeboten hatte.

Die SGE gewann wenige Wochen zuvor die Europa League und hatte sich somit auf europäischer Ebene einen Namen gemacht, weshalb Ronaldos langjähriger Berater Jorge Mendes wohl auch einen Wechsel zur Eintracht in Erwägung zog. Sogar ein Finanzierungsplan soll den Hessen vorgelegt worden sein, erklärt Krösche.

"Das macht nicht wirklich Sinn"

"Ehrlicherweise habe ich den aber nicht gelesen, uns war direkt klar: Das macht nicht wirklich Sinn. Ich habe mit Fabio Paratici, dem Ex-Manager von Juventus Turin, mal darüber gesprochen, wie sehr Ronaldo einen Verein verändert und dass man allein andere Hotels buchen muss, weil die Aufmerksamkeit so viel höher wird. Ronaldo wäre für Eintracht eine Nummer zu groß gewesen", verriet Krösche.

Ronaldo löste seinen Vertrag bei ManUnited wenige Monate später auf und wechselte im Januar 2023 schließlich zu Al-Nassr, wo er bis heute spielt.

Saiba mais sobre o veículo