FCBinside.de
·19 de setembro de 2025
Duell mit Titelverteidiger! Hammerlos für Bayern-Frauen

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·19 de setembro de 2025
Hammerlos für die Frauen des FC Bayern: Bei der Auslosung zur Ligaphase der Champions League 2025/26 hat die Mannschaft von Trainer José Barcala eine Gruppe erwischt, die es in sich hat.
Auf dem Weg in die K.o.-Runde warten sechs hochkarätige Gegner – darunter mit dem FC Arsenal der amtierende Titelträger sowie Finalist FC Barcelona. Komplettiert wird das Feld von Juventus, Paris Saint-Germain, Vålerenga Oslo und Atlético Madrid. Die genauen Termine der Partien werden am Samstag veröffentlicht.
„Wir haben eine sehr spannende Gruppe bekommen und können uns auf absolute Topspiele freuen. Unsere Gegner werden uns sehr viel abverlangen und darum geht es in diesem Wettbewerb: sich mit den besten Mannschaften Europas zu messen. Wir haben in den anstehenden CL-Spielen nun die Gelegenheit zu zeigen, dass wir zu diesen Topteams gehören und auf diesem Level konkurrenzfähig sind. Für mich persönlich ist es natürlich auch schön, dass wir zwei Mal in Spanien spielen werden. Ich freue mich auf die Ligaphase“, sagte Barcala nach der Ziehung.
Auch Nationalspielerin Klara Bühl blickt optimistisch auf die kommenden Aufgaben: „Uns erwarten richtig attraktive Spiele. Besonders freuen wir uns auf extrem spannende Heimspiele – vor allem natürlich gegen den amtierenden Champions-League-Sieger Arsenal. Es war vorher schon klar, dass wir mindestens gegen zwei Hochkaräter spielen werden – jetzt haben wir aus Topf zwei mit Juventus und PSG noch zwei Topmannschaften oben drauf bekommen. Besonders gespannt bin ich auf Atlético auswärts – gegen die Mannschaft habe ich noch nie gespielt. Und Barcelona gegen den FC Bayern ist natürlich immer ein Highlight, da schauen alle drauf. Alle Gegner haben ihren Charme und alle sind sehr unterschiedlich und interessant von ihrer Spielweise. Ich bin mit unserer Gruppe sehr zufrieden und gleichzeitig wissen wir, was uns erwartet.“
Barcelona ist für die Münchnerinnen ein alter Bekannter: Im Frühjahr 2023 feierten die Bayern im Viertelfinale einen 3:1-Heimsieg gegen die Katalaninnen, die damals mit Stars wie Aitana Bonmati und Alexia Putellas antraten.
Foto: IMAGO
Arsenal wiederum ist als Titelverteidiger ein echtes Ausrufezeichen in der Gruppe. Juventus kennen die Bayern aus der letzten Spielzeit, als sie beide Partien souverän gewannen. PSG war zuletzt ein zäher Gegner, gegen den man 2023/24 erst kurz vor Schluss das Weiterkommen verpasste.
Vålerenga Oslo bringt nicht nur sportliche Qualität mit, sondern auch eine besondere Geschichte: Abwehrspielerin Stine Ballisager traf hier auf ihren Ex-Klub. Neu ist hingegen Atlético Madrid, das nach einer starken Saison in Spanien wieder auf der großen europäischen Bühne steht.
Ao vivo
Ao vivo