FCBinside.de
·13 de agosto de 2025
Durch Coman-Abgang: Das ändert sich für Gnabry beim FC Bayern

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·13 de agosto de 2025
Beim FC Bayern sorgt der Sommer für frischen Wind in der Offensive. Viele Spieler habe den Klub verlassen, neue Namen werden gehandelt – und bewährte Kräfte müssen sich neu sortieren. Für Serge Gnabry könnte nun ein anderer Aufgabenbereich im Raum stehen, als ursprünglich vorgesehen.
Der Grund dafür ist der feststehende Abschied von Kingsley Coman. Der Franzose steht vor einem Wechsel zu Al-Nassr in die Saudi Pro League – ein Deal im Wert von rund 30 bis 35 Millionen Euro, der dem Rekordmeister finanziellen Spielraum verschafft. Für Gnabry bedeutet dieser Abgang eine klare Veränderung: Laut der BILD war ursprünglich geplant, ihn zentral hinter oder neben Harry Kane einzusetzen.
Jetzt prüft der Klub den Markt erneut – mit Nick Woltemade und alternativ Christopher Nkunku im Fokus, beide für das Zentrum gedacht. Damit würde Gnabry wieder häufiger auf die Außen rücken, wo er mit Luis Díaz, Michael Olise und dem 17-jährigen Lennart Karl ein Flügelquartett bilden soll.
Gleichzeitig bleibt seine Vielseitigkeit ein wichtiger Faktor. Nach Informationen der tz planen die Verantwortlichen weiter fest mit dem bis 2026 gebundenen Offensivmann – auch wegen seiner positiven Rolle in der Kabine. Der Nationalspieler selbst betonte: „Es macht super viel Spaß, in der Mannschaft zu spielen und ein Teil dieser Mannschaft zu sein. Alles andere – schauen wir mal.“
Seine Fähigkeit, kurzfristig zwischen Flügel und Zentrum zu wechseln, könnte in einer langen Saison mit mehreren Wettbewerben zu einem entscheidenden Vorteil werden.
Auf den Außenbahnen ist der Konkurrenzdruck dabei trotz des Coman-Abgangs hoch. Laut der BILD gilt Karl intern als erste Alternative rechts hinter Olise, während Díaz links gesetzt ist. Im Test gegen Lyon gab Gnabry zwar eine Vorlage, blieb ansonsten allerdings unauffällig. Gegen die Grasshopper aus Zürich wurde er gar bereits in der 32. Minute ausgewechselt. Ob eine Verletzung dahintersteckte, ist bisher unklar. Im Zentrum dürfte zudem auch Paul Wanner in Musialas Abwesenheit zusätzliche Minuten auf der Zehn bekommen.
Hinzu kommt, dass die Bayern-Bosse bei weiteren Transfers flexibel reagieren wollen. Je nachdem, was die Münchner noch auf dem Transfermarkt machen, könnte sich Gnabrys Einsatzgebiet erneut verschieben. Auch ein positionsgetreuer Ersatz für Coman sei laut Sky ein Thema.
Ebenfalls denkbar sind taktische Anpassungen von Trainer Vincent Kompany – etwa ein System mit zwei Spitzen oder asymmetrischen Flügeln. Auch dies würde seine Rolle wieder verändern. Den 30-Jährigen erwartet eine wegweisende Saison, doch seine Vielseitigkeit könnte der Trumpf des Nationalspielers werden.