Er wechselte einst für 40 Millionen: Frankfurt hat neuen Stürmer-Kandidaten | OneFootball

Er wechselte einst für 40 Millionen: Frankfurt hat neuen Stürmer-Kandidaten | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·16 de abril de 2025

Er wechselte einst für 40 Millionen: Frankfurt hat neuen Stürmer-Kandidaten

Imagem do artigo:Er wechselte einst für 40 Millionen: Frankfurt hat neuen Stürmer-Kandidaten

Bei Eintracht Frankfurt bleibt die Stürmer-Position eine vieldiskutierte. Die als Ersatz für Omar Marmoush verpflichteten Spieler funktionieren nicht, zudem droht ein Abgang von Hugo Ekitike. Im Sommer muss daher wohl ein weiterer Stürmer kommen.

Der Abgang von Omar Marmoush im vergangenen Winter-Transferfenster hat Eintracht Frankfurt zwar nicht überrascht, aber dennoch schwer getroffen. Der Plan, die Tore und Vorlagen des Ägypters mit dem Duo bestehend aus Elye Wahi und Michy Batshuayi aufzufangen, ist bislang nicht aufgegangen.


Vídeos OneFootball


Wahi, der mit einer Ablöse von 26 Millionen Euro zum teuersten Neuzugang in der Vereinsgeschichte avanciert ist, kommt nach sechs Spielen auf keine einzige Torbeteiligung für die SGE, hatte zudem mit kleineren Blessuren zu kämpfen. Batshuayi, für den Frankfurt immerhin "nur" drei Millionen Euro an Galatasaray Istanbul zahlte, bringt es immerhin auf zwei Treffer.

Frankfurt rechnet mit Ekitike-Abgang

Doch um die zugegeben sehr großen Fußstapfen von Marmoush auszufüllen, reicht das bei weitem nicht. Zudem sieht Markus Krösche sich mit einem möglichen Abgang von SGE-Superstar Hugo Ekitike konfrontiert. Deshalb schaut sich die Eintracht wohl weiterhin auf dem Stürmermarkt um und hat eine Option in Spanien ausgemacht.

Wie Sky berichtet, haben die Hessen Fabio Silva von UD Las Palmas als potenzielles Transferziel ausgemacht. Man habe sich bereits alle nötigen Informationen über den 22-Jährigen eingeholt und sogar schon erste Gespräche geführt, heißt es weiter. Der Portugiese wechselte schon im Alter von 18 Jahren für 40 Mio. Euro zu den Wolverhampton Wanderers, doch erlebte in der Premier League – zumindest aus sportlicher Sicht - keine glückliche Zeit.

Silva blüht in Spanien auf

Es folgten mehr oder wenige erfolgreiche Leihen zum RSC Anderlecht, der PSV Eindhoven und den Glasgow Rangers, die allesamt nur für ein halbes Jahr vereinbart waren. Seit Saisonbeginn spielt Silva in Las Palmas, wo er aktuell bei zehn Toren und drei Vorlagen steht und seine Karriere offenbar wieder in die richtigen Bahnen lenkt.

Im November feierte er sogar sein Debüt in Portugals A-Nationalmannschaft. Sein Vertrag bei den Wolves läuft 2026 aus, was Frankfurt in Bezug auf die Ablöse in die Karten spielen könnte. Allerdings soll es auch Interesse von namentlich nicht genannten Top-Klubs geben.

Saiba mais sobre o veículo