1. FSV Mainz 05
·29 de julho de 2025
Erfolgreicher Trainingslager-Abschluss: 05ER bezwingen Crystal Palace

In partnership with
Yahoo sports1. FSV Mainz 05
·29 de julho de 2025
Starker Auftritt in den ersten 60 Minuten
Beide Teams versuchten von Beginn an den Gegner mit hohem Angriffspressing unter Druck zu setzen und suchten schnell die Tiefe. Nach dem ersten hohen Ballgewinn in der zweiten Minute hatten die 05ER in Person von Weiper die erste Großchance. Den Schuss des Mainzer Eigengewächses nach Pass von Nadiem Amiri wehrte Dean Henderson im Tor der Engländer mit dem Fuß ab. Und auch die zweite gefährliche Szene in einer unterhaltsamen Anfangsphase von beiden Seiten gehörte den Rheinhessen. Nach einer Ecke von Amiri stieg Stefan Bell in der Mitte in die Luft, erneut war Henderson zur Stelle (8.). Auch gegen den Ball musste der FSV ob der individuellen und spielerischen Klasse des Gegners aufmerksam sein. Mehr als ein paar Halbchancen sprangen in der ersten Viertelstunde für das Team von Trainer Oliver Glasner aber nicht heraus. Robin Zentner musste nur bei einem Schuss von Eberechi Eze erstmals eingreifen.
Im direkten Gegenzug ließ Neuzugang Benedict Hollerbach die mögliche Führung liegen. Erneut war Amiri der Vorbereiter, den Querpass des Mainzer Kapitäns setzte Hollerbach aus rund 13 Metern knapp am linken Pfosten vorbei (15.). Die Rheinhessen machten munter so weiter und hätten die Führung spätestens nach dem Schuss von Paul Nebel an den linken Pfosten verdient gehabt (20.). Kaishu Sano hatte zuvor in Strafraumnähe sehenswert den Ball erobert. Vor allem im Umschaltverhalten, oft mit langen Bällen hinter die Kette oder über den schnellen Hollerbach auf der linken Seite, zeigte sich die Henriksen-Elf von ihrer besten Seite. In der Chancenverwertung war allerdings noch Luft nach oben. Anthony Caci zwang Henderson aus kurzer Distanz nach Kopfballvorlage eines Palace-Verteidigers per Volley zur nächsten Glanzparade (23.). Erst kurz vor der ersten Trinkpause nach einer halben Stunde, zeigten sich auch die Engländer mal wieder vor dem Tor von Zentner. Ismaila Sarr wurde von der 05-Verteidigung allerdings erfolgreich abgedrängt.
Eze eröffnete den zweiten Abschnitt der ersten sechzig Minuten mit seinem Schuss über das Tor (37.). Ex 05ER Jean-Philippe erzielte kurz darauf die Führung für Palace. Zunächst parierte Zentner stark im Eins-gegen-Eins mit Sarr. Dessen Pass in den Rückräum gelangte zu Mateta. Der Schuss des 28-Jährigen wäre wohl knapp am Tor vorbeigegangen, Danny da Costa lenkte die Kugel allerdings entscheidend ab (38.). Weiper hätte kurz danach fast postwenden ausgeglichen, sein Schuss aus 12 Metern wurde noch im letzten Moment abgeblockt. Die 'Eagles' hatten sich aber nun deutlich besser auf das intensive Mainzer Spiel eingestellt. Tyrick Mitchell per Direktabnahme kam dem Mainzer Tor nochmal nah (48.). Für den verdienten Ausgleich sorgte ein Mainzer Eigengewächs. Henderson parierte nach einer Umschaltsituation über Amiri und Dominik Kohr zum wiederholten Male stark gegen Hollerbach, den Abpraller verwertete Weiper dann über den englischen Schlussmann hinweg zum 1:1 (55.). Das war auch der Abschluss einer unterhaltsamen Stunde, in der die 05ER über weite Strecken einen starken Auftritt hingelegt hatten. Die mangelnde Chancenverwertung und der gegnerische Torhüter verhinderten weitere Mainzer Treffer.
Halbzeitstand: 1:1