FC Schalke 04
·09 de setembro de 2025
Erfolgreiches Fan-Sommerfest mit Matthias Tillmann im Norden

In partnership with
Yahoo sportsFC Schalke 04
·09 de setembro de 2025
Zahlreiche Knappen trafen sich am Samstag (6.9.) zum Sommerfest der Mannschaftsbetreuer-Regionen Bremen, Hamburg und Lübeck. S04-Vorstandsvorsitzender Matthias Tillmann war ebenfalls in den Norden gereist und hatte den Mitgliedern spannende Einblicke mitgebracht.
Mehr als 100 Schalker kamen während der Länderspielpause zum Vereinsgelände des TV Stuhr, um sich über ihren Herzensverein auszutauschen. Der Ehrengast begrüßte die Fans bestens gelaunt mit dem nordischen Klassiker „Moin“ und betonte gleich, alle Fragen und Anregungen zu beantworten. Schnell entstand ein kurzweiliger Dialog, in dem der Vorstandsvorsitzende unter anderem auf die Suche des neuen Chef-Trainers vor der aktuellen Saison einging. „Miron Muslic hat uns nicht nur fachlich, sondern auch menschlich überzeugt“, erklärte er und betonte: „Der Weg, den wir gemeinsam mit Sportvorstand Frank Baumann, Direktor Profifußball Youri Mulder und Miron eingeschlagen haben, ist der richtige.“
Auch Themen wie Sponsorensuche und Fördergenossenschaft kamen auf den Tisch. Der 41-Jährige erläuterte den Prozess, geeignete Partner für den S04 zu finden, wie folgt: „Das ist harte Arbeit. Das Sponsoring hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert: Unternehmen haben inzwischen ganz andere Leitziele und Ansprüche, denen wir uns anpassen müssen. Trotzdem müssen Partner und Sponsoren andererseits zum Verein passen.“
Den bisherigen Erfolg der Fördergenossenschaft ordnete der Vorstandsvorsitzende ebenfalls ein: „Die im ersten Schritt eingenommenen acht Millionen Euro haben uns bereits jetzt in der Transferperiode geholfen.“ Neben dem größeren finanziellen Spielraum sei dadurch auch sichergestellt, „dass Schalker selbst in der Hand haben, was in ihrer Arena passiert“, was die Teilnehmer mit einem Extra-Applaus quittierten. Während der Mittagspause und am Nachmittag blieb Zeit für persönlichere Gespräche in kleineren Runden, in denen Schalkes Vorstandsvorsitzender auch von seinem eigenen langjährigen Fanleben als Schalker berichtete.
Organisiert hatten das Treffen die Mannschaftsbetreuer der Regionen Bremen (Alexander Adler), Lübeck (Janina Mauritz) und Hamburg (Dirk Bredfeldt). Unters Publikum mischten sich zudem die S04-Fanbeauftragte Lisa Limberg und der Leiter Fankultur, Thomas Kirschner. „Kirsche“ unterstrich am Ende des Tages die Wichtigkeit solcher Treffen wie beim Sommerfest: „Für uns als Verein ist es von enormer Bedeutung, in die Regionen der Fans zu fahren, die nicht aus Gelsenkirchen oder der Umgebung kommen. Bei einem so gelungenen Rahmen leben wir die Fannähe und schaffen neben Mitgliederversammlung und Mitgliederkongress weitere Formate, bei denen persönliche Dialoge entstehen. Von diesem Input haben wir alle ein weiteres Mal profitieren können.”