Ex-Profi öffnet Tür: Bayern heiß auf Nachwuchsjuwel | OneFootball

Ex-Profi öffnet Tür: Bayern heiß auf Nachwuchsjuwel | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·05 de abril de 2025

Ex-Profi öffnet Tür: Bayern heiß auf Nachwuchsjuwel

Imagem do artigo:Ex-Profi öffnet Tür: Bayern heiß auf Nachwuchsjuwel

Der FC Bayern bleibt auf der Suche nach aufstrebenden Talenten und richtet seinen Blick dabei verstärkt nach Belgien. Mit gezielter Nachwuchsarbeit wollen die Münchner ihre Zukunft absichern und sind dabei offenbar auf ein besonders interessantes Talent aufmerksam geworden.

Im Fokus steht Konstantinos Karetsas, ein 17-jähriger Offensivspieler, der aktuell beim KRC Genk unter Vertrag steht. Die Bayern haben laut Sky Informationen über den talentierten Nachwuchsspieler gesammelt und beobachten seine Entwicklung weiterhin intensiv. Obwohl die Verpflichtung eines offensiven Mittelfeldspielers derzeit nicht oberste Priorität hat, behalten die Münchner Karetsas genau im Blick.


Vídeos OneFootball


Die Verbindung zum deutschen Rekordmeister wird zusätzlich durch Thorsten Fink gestärkt, der mittlerweile als Trainer beim KRC Genk tätig ist. Als ehemaliger Bayern-Spieler hat Fink weiterhin gute Kontakte nach München, was den Austausch zwischen beiden Klubs erleichtern könnte. Zuletzt wurde bereits berichtet, dass die Bayern Karetsas seit mehreren Monaten beobachten und vor allem Vincent Kompany ein Auge auf den Spieler geworfen hat. Der junge Grieche absolvierte in der Saison 2024/25 bereits 25 Einsätze in der belgischen Liga und konnte dabei mit zwei Toren und zwei Vorlagen überzeugen.

Youngster könnte ein Zukunftsprojekt werden

Imagem do artigo:Ex-Profi öffnet Tür: Bayern heiß auf Nachwuchsjuwel

Foto: IMAGO

Karetsas könnte langfristig gut in die Spielidee der Bayern passen. Der junge Grieche zeichnet sich durch seine Kreativität, Ballsicherheit und sein gutes Spielverständnis aus – Qualitäten, die besonders in einem dominanten Ballbesitzsystem wie dem der Münchner gefragt sind. Zudem ist er flexibel einsetzbar und kann sowohl als zentraler Spielmacher als auch auf den Flügeln agieren. Bayern könnte mit Karetsas gezielt für die Zukunft planen und ihn behutsam an das Niveau der Bundesliga heranführen, während er gleichzeitig von erfahrenen Spielern lernen kann.

Obwohl Genk hofft, Karetsas langfristig halten zu können, ist klar, dass Bayern München seine Entwicklung weiter aufmerksam verfolgen wird. Sein Vertrag läuft noch bis 2027, was dem Verein zumindest kurzfristig Planungssicherheit verschafft.

Saiba mais sobre o veículo