90PLUS
·20 de agosto de 2025
Ex-Real-Star mit Yamal-Warnung: „Man kann nur hoffen…“

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·20 de agosto de 2025
Lamine Yamal gehört mit gerade einmal 18 Jahren schon zu den besten Spielern der Welt. Zuletzt machte der Youngster jedoch neben dem Platz Schlagzeilen.
Unter anderem sorgte seine Geburtstagsfeier für Ärger. Für die pompösen Party, zu der etliche prominente Gäste aus aller Welt eingeladen waren, wurden kleinwüchsige Menschen zu Unterhaltungszwecken engagiert. Viele Anhänger befürchten, dass der Superstar nach seinem kometenhaften Aufstieg die Bodenhaftung verliert.
Auf dem Platz ist der Europameister dagegen um jeden Zweifel erhaben und kaum aufzuhalten. Beim Saisonauftakt gegen den RCD Mallorca machte der 18-Jährige da weiter, wo er vor der Sommerpause aufgehört hat. Kurz vor Schluss setzte er den 3:0-Schlusspunkt. Es war ein typisches Yamal-Tor, bei dem die neue Nummer 10 der Katalanen vom rechten Flügel ins Zentrum zog und mit links in die lange Eck vollendete.
Seine Gegenspieler wissen sich oft nur durch Fouls zu helfen, wenn der Spanier zu seinen Tempodribblings ansetzt. Sogar ein ehemaliger Spieler von Erzrivale Real Madrid sorgt sich daher um die Gesundheit des Mega-Talents.
„Man kann nur hoffen, dass Barcelona ihn ein bisschen in Watte packt und nicht unbedingt immer spielen lässt, wenn es ohnehin schon gut läuft“, sagte Steve McManaman bei Premier Sports. Der heute 53-Jährige weiß, wovon er redet, auch sein Spiel zeichneten einst sein Tempo und seine Dribbelstärke aus.
„Manchmal bringt er die Gegner zur Weißglut, weil er so talentiert ist“, so der Engländer über Yamal. Von dessen erstem Auftritt in der neuen Saison zeigte sich McManaman gleich begeistert: „Das war absolut brillant. Er hat einfach jetzt schon alles und wird sich ja noch weiter verbessern.“
Zwischen 1999 und 2003 lief der ehemalige Nationalspieler der Three Lions in 158 Spielen für Real Madrid auf und gewann mit den Königlichen zweimal die Champions League. 2005 beendete McManaman seine Karriere bei Manchester City, heute ist er als TV-Experte tätig.