Faninfos für den Bundesliga-Auftakt des BVB beim FC St. Pauli | OneFootball

Faninfos für den Bundesliga-Auftakt des BVB beim FC St. Pauli | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Borussia Dortmund

Borussia Dortmund

·21 de agosto de 2025

Faninfos für den Bundesliga-Auftakt des BVB beim FC St. Pauli

Imagem do artigo:Faninfos für den Bundesliga-Auftakt des BVB beim FC St. Pauli

Anreise: Aufgrund der schwierigen Parkplatzsituation im Stadionumfeld empfehlen wir eine Anreise mit dem ÖPNV. Solltet Ihr mit dem Bus oder PKW anreisen, möchten wir Euch bitten, möglichst frühzeitig anzureisen.

Beachtet zudem, dass am Spieltag parallel das Volksfest Hamburger DOM auf dem Heiligengeistfeld stattfindet. Aus diesem Grund sind die Parkmöglichkeiten für Busse, 9-Sitzer sowie PKW zusätzlich stark verringert.


Vídeos OneFootball


Die Adresse des Gästeeingangs lautet: Feldstraße 71, 20359 Hamburg

Anreise mit dem ÖPNV

  1. Der Eingang zum Gästeblock befindet sich in unmittelbarer Nähe zum U-Bahnhof Feldstraße (U3). Vom Hauptbahnhof Süd fährt die U3 alle 10 Minuten in Richtung Barmbek. Nach 11 Minuten Fahrt erreicht Ihr die Station Feldstraße.

Anreise mit dem PKW/9-Sitzer:

  • Unmittelbar am Gästebereich stehen keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung. 
  • Der Parkplatz des Einkaufscenters Rindermarkthalle (Neuer Kamp 31, 20359 Hamburg) kann gebührenpflichtig genutzt werden. 

Anreise mit dem Bus:

  1. Parkmöglichkeiten für Busse stehen in der Helgoländer Allee zur Verfügung.
Imagem do artigo:Faninfos für den Bundesliga-Auftakt des BVB beim FC St. Pauli

Einlass:

  1. Das Stadion öffnet um 17 Uhr.
  2. Der Zugang zum Gästebereich befindet sich zwischen der U-Bahn-Station Feldstraße und der JET-Tankstelle.
  3. Es gibt keine Abgabemöglichkeiten am Stadion. Taschen und Rucksäcke dürfen allerdings mit ins Stadion genommen werden, wenn sich darin keine verbotenen Gegenstände befinden.

Erlaubte Fanutensilien:

  • Trommeln
  • Megafone  
  • Fahnen
  • Zaunfahnen
  • Schwenkfahnen

Sollten Materialien missbräuchlich verwendet werden, behält sich der FC St. Pauli vor, die Nutzung beim nächsten Spiel einzuschränken.

Verbotene Gegenstände:

  • Waffen aller Art
  • Gegenstände, die als Waffen oder Wurfgeschosse Verwendung finden können
  • Flaschen, Becher, Krüge oder Dosen, die aus zerbrechlichem, splitterndem oder besonders hartem Material hergestellt sind
  • Pyrotechnische Gegenstände aller Art
  • Speisen und Getränke aller Art
  • Videokameras ohne entsprechende Genehmigung

Stadion:

  • Der Gästeblock befindet sich in den Blöcken H und G (Stehplatz) sowie N5, N6 und N7 (Sitzplatz).
  • Im Stadion kann mit EC-Karte, Kreditkarte und mit Bargeld bezahlt werden.
  • Das Tragen von Kleidungsstücken oder Accessoires mit Bezügen zur rechten Szene ist untersagt.
  • Bitte beachtet zudem die geltende Stadionordnung.

Awareness-Team ‚PAULIN‘

  • Im Gästeblock steht Euch das Awareness-Team ‚Paulin‘ zur Verfügung.
  • Solltet Ihr oder jemand in Eurem Umfeld Unterstützung brauchen, könnt Ihr bei den Servicemitarbeiter am Kiosk oder beim Ordnungsdienst nach dem Awareness-Team Fragen oder das Kennwort „Paulin“ nennen – dann wird Euch schnellstmöglich geholfen.
  • Ihr erkennt das Awareness-Team an den Leibchen.
  • Alle Infos zum Awareness-Konzept findet Ihr hier.

Barrierefreiheit am Millerntor:

  • Rollstuhlplätze für Gästefans befinden sich im Block R1 auf der Haupttribüne in Richtung Gästeblock.
  • Der Einlass erfolgt über den Zugang der Haupttribüne /Rollstuhleingang.
  • Bei einer organisierten Anreise über den Gästeblock ist ein Zugang zu den Rollstuhlplätzen über den Gästeeinlass für gewöhnlich möglich. Sprecht hierzu gerne die Fanbeauftragten vor Ort an. 
  • Am Millerntor gibt es eine Blindenreportage. Diese ist über die UKW- Frequenz 98,6 Mhz im ganzen Stadion empfangbar. Empfangsgeräte können ausgeliehen werden. 
  • Alle weiteren Informationen zum barrierefreien Stadionbesuch findet Ihr hier.

Weitere Informationen:

  1. Die Hamburger Polizei richtet sich mit folgendem Fanbrief an die Fans des BVB.

Erreichbarkeiten am Spieltag:

Als Ansprechpartner stehen Euch in Hamburg die Fanbeauftragten Marie Henke (0160/99238243) und Justus Wadepohl (0160/99032215) sowie Stella Schrey, Dennis Nier und Paul Brands vom Fan-Projekt Dortmund e.V. zur Verfügung.

Saiba mais sobre o veículo