Fantasy: Insidertipps und ein Diamant | OneFootball

Fantasy: Insidertipps und ein Diamant | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Bundesliga

Bundesliga

·07 de novembro de 2025

Fantasy: Insidertipps und ein Diamant

Imagem do artigo:Fantasy: Insidertipps und ein Diamant

Fantasy: Kauftipps für den 10. Spieltag!

Noch nicht sicher, welche Spieler ihr im offiziellen Fantasy Manager für das Bundesliga-Wochenende verpflichten solltet? bundesliga.de gibt euch fünf heiße Tipps!


Vídeos OneFootball


Arthur (Abwehr, Bayer 04 Leverkusen), 4,88 Mio.

Leverkusen hat am Wochenende Heidenheim zu Gast - auf dem Papier eines der einseitigsten Duelle des 10. Spieltags. Die Werkself liegt auf Rang fünf, nur fünf Punkte hinter Platz zwei, während Heidenheim mit insgesamt fünf Zählern das Tabellenende ziert. Arthur hat sich zuletzt auf der rechten Außenbahn festgespielt, da Lucas Vázquez verletzt fehlt - und das zahlt sich auch im Fantasy Manager aus: 199 und 221 Punkte in zwei seiner letzten vier Einsätze sprechen für sich.

Tom Bischof (Mittelfeld, FC Bayern München), 11,24 Mio.

Nach dem Champions-League-Coup bei Paris Saint-Germain (2:1) könnte Bischof wieder in die Bayern-Startelf rotieren. Zwar ist er positionsfremd im Einsatz - als Mittelfeldspieler hinten links -, aber das hielt ihn zuletzt nicht davon ab, beim 3:0 gegen Leverkusen zu glänzen: ein Assist und satte 312 Punkte. Und das Beste: Nur ein Prozent der Manager haben ihn im Team.

Yan Diomande (Angriff, RB Leipzig), 5,42 Mio.

Das Leipziger Supertalent ist eine spannende Alternative im Angriff. Der 18-Jährige dreht derzeit richtig auf: Zwei Tore und zwei Vorlagen in den letzten beiden Spielen – und das für gerade mal 5,42 Mio. Ein echtes Schnäppchen für diese Ausbeute. Und dennoch ist der Ivorer noch ein echter Geheimtipp, denn nur drei Prozent der Manager haben ihn derzeit in ihrem Team.

Pascal Groß (Mittelfeld, Borussia Dortmund), 6,34 Mio.

Groß ist zwar kein unumstrittener Stammspieler beim BVB, steht aber regelmäßig nach Spielen in Dortmunds Startelf, wenn zuvor Sabitzer und Nmecha den Vorzug bekommen haben - wie jetzt bei Manchester City. Steht der Routinier auf dem Feld, punktet er enorm zuverlässig. Den jüngsten Beweis trat er im Auswärtsspiel beim FC Augsburg an, als er starke 211 Zähler einfuhr. Weil er nicht immer von Beginn an spielt, ist sein Preis inzwischen auf 6,34 Mio. gefallen - ideal für clevere Einkäufer, die auch ein kleines Risiko nicht scheuen.

Marvin Schwäbe (Tor, 1. FC Köln), 9,5 Mio.

Schwäbe ist aktuell der formstärkste Keeper der Liga - kein anderer übertrifft seine "Expected Saves" so deutlich. Vor dem Rheinischen Derby bei Borussia Mönchengladbach steht Köln neun Plätze vor den Fohlen - so weit wie zuvor noch nie vor einen Derby. Während Heidenheims Ramaj in fast jedem aktiven Team steht, steht Schwäbe nur in fünf Prozent der Kader.

Imagem do artigo:Fantasy: Insidertipps und ein Diamant
Saiba mais sobre o veículo