
LigaInsider
·19 de maio de 2025
FC Bayern | Nach ausgeschlagenem Angebot: Eberl lässt Sané Tür offen

In partnership with
Yahoo sportsLigaInsider
·19 de maio de 2025
Beim FC Bayern München steht derzeit ein Personalpoker im Fokus: Leroy Sané (29) hat das bislang vorliegende Vertragsangebot des Rekordmeisters abgelehnt – nachdem zuvor schon alles ausgehandelt war. Inmitten der laufenden Planungen für die neue Saison sorgt der Nationalspieler damit für offene Fragen hinsichtlich seiner Zukunft. Wie die BILD berichtet, war eine Einigung bereits in greifbarer Nähe, ehe Sané überraschend den Berater wechselte und sich fortan von Pini Zahavi vertreten ließ – jener Agent, der auch bei den Abgängen von David Alaba und Robert Lewandowski eine zentrale Rolle spielte. Seitdem wurden anscheinend (von Spielerseite) neue Forderungen gestellt, das bisherige Angebot lehnte Sané ab. Max Eberl, Sportvorstand der Bayern, bestätigte am Rande der Meisterfeier im Münchener Rathaus die abgelehnte Offerte und sendete zugleich eine klare Botschaft: „Wir werden nicht mit uns spielen lassen, das ist klar.“ Trotz der abgelehnten Einigung sei der Klub aber weiterhin offen für Gespräche. „Wir haben eine Planung. Wir haben mit ihm diskutiert und verhandelt, einen langen Zeitraum. Dann war was auf dem Tisch gelegen. Das hat er dann nicht angenommen, was sein gutes Recht ist“, erklärte Eberl weiter.
Auch wenn eine sofortige Lösung nicht in Sicht ist, schließt Eberl eine Einigung nicht aus: „Jetzt schauen wir mal, wie wir weiter damit verfahren. Wir würden es gerne machen. Ich denke, Leroy spürt das auch, würde auch gerne bleiben. Ob wir jetzt noch einen Konsens finden oder nicht, das kann ich natürlich nicht sagen, aber die Tür ist nicht zu – von beiden Seiten nicht.“ Der Sportvorstand machte zudem deutlich, dass sich Verhandlungen dieser Größenordnung auch mal bis in den Juli oder August ziehen können – je nachdem, welche Optionen sich für Spieler noch ergeben. Sollte es zu keiner Einigung kommen, wäre der Klub jedoch vorbereitet: „Dann werden wir einen anderen Weg gehen.“
Sané selbst zeigte sich auf dem Rathaus-Balkon demonstrativ im Schulterschluss mit Cheftrainer Vincent Kompany – ein Zeichen dafür, dass die Stimmung trotz der offenen Zukunftsfrage intakt ist. Ob das am Ende reicht, um doch noch eine Einigung zu erzielen, bleibt abzuwarten. Der Poker um Sané bleibt einer der zähen Bayern-Schauplätze dieses Sommers.
Ao vivo