FC Bayern – News: Pechvogel Kingsley Coman – Harry Kane vor Elferrekord | OneFootball

FC Bayern – News: Pechvogel Kingsley Coman – Harry Kane vor Elferrekord | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Miasanrot

Miasanrot

·08 de fevereiro de 2025

FC Bayern – News: Pechvogel Kingsley Coman – Harry Kane vor Elferrekord

Imagem do artigo:FC Bayern – News: Pechvogel Kingsley Coman – Harry Kane vor Elferrekord

Die Offensive des FC Bayern München tut sich auch gegen Werder Bremen wieder schwer. News und Gerüchte: Harry Kane vor Elfmeterrekord und vieles mehr.

Wo ist Presse, wo ist Rummel, wo wird immer diskutiert? Beim Stern des Südens natürlich. In unserem Round-Up-Format wollen wir euch jeden Morgen um 6 Uhr* über das Wichtigste zum FC Bayern München informieren – und geben dem Ganzen mit unserer eigenen Art einen individuellen Touch.


Vídeos OneFootball


  1. Bayern Frauen verstärken sich mit Arianna Caruso: Ein Goldgriff?
  2. In eigener Sache: unser Miasanrot-Transparenzbericht
  3. Zur neuen Podcastfolge

Das Thema des Tages: Stumpfe Flügelmesser beim FC Bayern – Pechvogel Kingsley Coman

Es gibt im Fußball so einige Dinge, die mehr Spaß machen, als einen tiefen Block zu bespielen. Die Stürmer von Werder Bremen verteidigten mitunter zehn Meter vor der eigenen Strafraumgrenze. Hätte die Defensive der Gäste nochmal zehn Meter tiefer verteidigt, hätte sie wohl auf der Tribüne gestanden.

Dass solche Spiele zäh werden können, haben die Bayern in ihrer moderneren Geschichte durchaus häufiger zu spüren bekommen. Ob unter Louis van Gaal, Jupp Heynckes, Pep Guardiola, Carlo Ancelotti, Hansi Flick, Vincent Kompany oder anderen Trainern: Oft ist die Erinnerung an die erfolgreichsten unter diesen Trainern etwas vertrübt.

Wichtig ist, so könnte man die aktuellen Probleme gegen tiefe Blöcke abtun, dass man die Spiele gewinnt. Das tun die Bayern mehrheitlich. Im Jahr 2025 gab es bei aller Kritik bisher erst eine Niederlage – in der Champions League gegen Feyenoord. Auch ins Feld führen könnte man das Argument, dass es erst jetzt so richtig zählt. Celtic Glasgow, Leverkusen, wieder Celtic, Frankfurt und Stuttgart – diese Spiele können und werden entscheidend in beiden Wettbewerben sein.

Und doch kann man nicht ausklammern, wie zahnlos die Offensive des Rekordmeisters zuletzt häufig agierte, wenn der Gegner sich defensiv gut organisiert hat. Gegen Bremen zeigte sich abermals, dass den Münchnern vor allem auf den Flügeln Qualität fehlt. Immer wieder brach Michael Olise auf der rechten Seite seine Angriffe ab, Kingsley Coman ließ man links quasi einfach liegen.

Das lag auch an einem sehr schwachen Raphaël Guerreiro. Doch wenn Coman mal Aktionen hatte, waren die oft mit Schwung, Tempo und Druck auf die gegnerische Abwehr. Genau das, was sonst eben fehlte. Umso bemerkenswerter ist es, dass die Bayern so gar kein Interesse daran zeigten, den Franzosen häufiger in diese Situationen zu bringen.

Coman macht im Moment einen guten Eindruck, litt am Freitagabend aber nicht zum ersten Mal darunter, dass er nicht so wirklich mitspielen durfte. Vielleicht ist er aktuell der formstärkste Flügelspieler der Bayern. Nur herausfinden wird man es nicht, wenn er keine wirkliche Frequenz innerhalb der 90 Minuten aufnehmen kann und darf. Besonders bitter für ihn aus egoistischer Perspektive, dass Leroy Sané aufs Feld kommt und mit seiner ersten Aktion direkt das Tor erzielt. Selten war ein formstarker Spieler rein von den Spielverläufen her so im Pech.

Entsprechend blieben die Flügelmesser der Bayern aber über weite Strecken mal wieder stumpf – zumindest bevor ein Elfmeter den Spielverlauf auf den richtigen Weg brachte. Gegen einen sehr tiefen Gegner mit guter Grundorganisation fehlen die Mittel. Und so betreibt man extrem viel Aufwand für recht wenig Ertrag.

Bei allem Verständnis dafür, dass es solche Saisonphasen eben gibt und es vor allem wichtig ist, diese Partien zu gewinnen, muss das Niveau im Angriff schleunigst wieder hochgeschraubt werden. Kritik auf einer hohen Detailebene, aber Kritik, die genau jetzt bei den Münchnern notwendig ist. Jetzt kommen nämlich Gegner, die das bestrafen können und werden, wenn vorn der Druck zu lange fehlt.

*Eigenwerbung

Imagem do artigo:FC Bayern – News: Pechvogel Kingsley Coman – Harry Kane vor Elferrekord

Justin Kraft

Head of Impressum bei Miasanrot

Miasanrot ist ein Projekt, das ich neben meinem Beruf als Sportjournalist stemme. Mein ambitioniertes Ziel ist es, euch Formate wie dieses und Analysen rund um den FC Bayern jeden Tag zu liefern. Um das umsetzen zu können, muss ich aber meine Arbeit für andere Medien reduzieren – was wiederum weniger Einnahmen bedeutet. Es liegt entsprechend in eurer Hand, wie regelmäßig dieses Format und andere tiefergehende Analysen sowie der Podcast erscheinen können.

Es wird Tage geben, an denen das Round-up aussetzen muss und es auch keinen anderen Content gibt. Je mehr Einnahmen Miasanrot aber hat, desto unwahrscheinlicher sind diese Unregelmäßigkeiten. Wir wollen die Berichterstattung bewusst anders angehen. Weg von Tempo, Boulevard und Wechselhaftigkeit – hin zu Qualität und Kontinuität. Dafür brauchen wir euch. Alle Informationen dazu, wie ihr uns unterstützen könnt und warum ihr das tun solltet, findet ihr hier.

FC Bayern – News: Harry Kane kurz vor Elfmeterrekord

Harry Kane steht kurz vor einem Elfmeterrekord in der Bundesliga. Mit seinen zwei verwandelten Strafstößen gegen Werder Bremen steht er nun bei neun aus neun Versuchen in der aktuellen Spielzeit. Nur einem Spieler gelangen in der Bundesliga-Geschichte mehr: Paul Breitner verwandelte in der Saison 1980/81 zehn aus zehn Versuchen.

Imagem do artigo:FC Bayern – News: Pechvogel Kingsley Coman – Harry Kane vor Elferrekord

Kane folgt nun gemeinsam mit Hans-Jörg Butt (9/9, 1999/2000) auf dem zweiten Platz dahinter, hat aber auch noch einige Spiele vor sich, in denen es den einen oder anderen Elfmeter für die Münchner geben könnte. Auch Michael Zorc (1994/95), Sejad Salihovic (2013/14) und Wolfram Wuttke (1986/87) hatten schon wie Breitner zehn Elfmeter in einer Saison, verschossen aber einige davon.

FC Bayern – News: Christoph Freund schließt Verkauf von Mathys Tel nicht aus

Christoph Freund hat im Gespräch mit DAZN einen Verkauf von Mathys Tel im Sommer nicht ausgeschlossen. Angesprochen auf die angeblich hohe Ausstiegsklausel von rund 60 Millionen Euro sagte der Sportdirektor: „Ja, das ist dabei. Aber es ist auch eine Summe, wo man wirtschaftlich darüber nachdenken muss und so ist jetzt die Konstellation. Wir hoffen natürlich, dass er sich gut weiterentwickelt und dann werden wir sehen, was im Sommer passiert.“

Der Franzose wurde an Tottenham verliehen, soll bereits bis zu zehn Millionen Euro Leihgebühr gekostet haben. „Mathys ist unbestritten ein riesengroßes Talent und auch jung“, erklärte Freund weiter: „Deshalb fällt es uns auch nicht leicht. Es hat viele Gespräche gegeben. Wir haben die Situation seit Dezember evaluiert. Die Spielzeit war nicht so, wie wir uns das vorgestellt haben. Er ist dann auch nicht so in die Spur gekommen und hat sich vielleicht ein bisschen zu sehr unter Druck gesetzt, wenn er einige Minuten gehabt hat.“

„Wir haben dann gehofft, dass wir im Winter ein bisschen anders reinstarten und dann ist er eine Woche vor Transferschluss zu uns gekommen und hat darum gebeten, dass wir eine Möglichkeit finden, dass er mehr Spielzeit bekommt. Dann haben wir uns im Endeffekt dazu entschieden“, so der Österreicher. Das Leihgeschäft habe „Vor- und Nachteile“ für beide Parteien: „Es war keine einfache Entscheidung, aber im Sinne des Spielers und für seine Entwicklung war es jetzt die beste.“

FC Bayern – News: Manuel Neuer schmunzelt über „Abschiedstournee“-Frage

Manuel Neuer hat im Interview mit DAZN überrascht auf die Frage reagiert, wie denn seine Abschiedstournee in der kommenden Saison aussehen würde. „Ach, ist es mein Abschied“, fragte er schmunzelnd zurück, um dann zu erklären, dass man sich erstmal auf ein weiteres Jahr geeinigt habe, um dann zu schauen, wie es läuft.

Auf Nachfrage, ob er plane, sich die Arbeit mit Jonas Urbig zu teilen, reagierte Neuer eher ausweichend. Das Torwartteam pushe sich gegenseitig, Urbig sei ein „guter Junge“, aber mehr wollte der mehrmalige Welttorwart nicht erzählen.

FC Bayern – News: „Vielleicht die Beste, die wir haben“ – Alexander Straus überrascht

Alexander Straus hat auf der Pressekonferenz am Freitag über seine Notlösung im zentralen Mittelfeld gesprochen und dabei durchaus überraschende Aussagen über Julia Zigiotti Olme getätigt. Er habe das Gefühl, dass sie in der Bewertung oftmals unter dem Radar fliege. „Sie ist extrem gut in ihrer defensiven Positionierung“, erklärte der Trainer des FC Bayern.

  1. Die Bayern Frauen treffen im Viertelfinale der Champions League auf Lyon

Es gehe auch darum, eine Balance im Team zu haben. „Sie ist vielleicht die Beste, die wir haben, um diesen Job zu machen“, so Straus weiter. Sie lasse in der Abwehr kaum jemanden durch, auch wenn sie gerade im Offensivbereich noch viele Dinge anpassen müsse, um den nächsten Entwicklungsschritt zu gehen.

Auch Sydney Lohmann lobte der Norweger nahezu überschwänglich. „Ich weiß schon immer, dass sie eine großartige Spielerin ist, die viele Positionen spielen kann“, sagte Straus über die Mittelfeldspielerin: „Als ich hier ankam, habe ich immer gedacht, dass die Sechserposition ideal für Sydney sein könnte – wegen ihrer Fähigkeit, Raum abzudecken, ihrer Kraft, ihrer Fähigkeit, Linien mit dem Ball zu überwinden. Sie hat diese Qualität.“

Gerade im Zentrum müsse man gut im Kombinationsspiel sein, einen guten Überblick über das Feld haben und damit die engen Räume kontrollieren, um keine Kontersituationen einzuleiten. „Sie arbeitet an diesen Dingen, ich denke, Sydney macht viele Schritte in die richtige Richtung in den letzten Monaten und Wochen“, erklärte der Trainer dahingehend.

Und weiter: „Sie ist eine richtig, richtig gute Fußballspielerin und sie hat wirklich, wirklich großes Potenzial genau das zu sein. Ich denke, es ist jetzt wichtig, dass sie Konstanz zeigt, dass sie auf einem hohen Level über einen langen Zeitraum sein kann, Spiel für Spiel für Spiel.“ Dann sei sie sehr wichtig in der Vorwärtsbewegung für sein Team.

Lohmann verlängerte ihren Vertrag im vergangenen Jahr bis Sommer 2026. In dieser Saison kommt sie bisher zwar auf 16 Einsätze, aber nur auf 696 Minuten, in denen ihr immerhin zwei Tore und fünf Assists gelangen.

FC Bayern – News: Champions-League-Kader für die K.-o.-Phase bekanntgegeben

Der FC Bayern München hat den Männerkader für die K.-o.-Phase der Champions League bekanntgegeben. Große Überraschungen gab es dabei nicht. Aus dem Profikader sind alle Spieler mit dabei.

Interessant ist allerdings der Blick auf die B-Liste, auf der jene Spieler stehen, die folgende Kriterien erfüllen:

  • Am oder nach dem 1. Januar 2003 geboren
  • Seit dem 15. Geburtstag ununterbrochen zwei Jahre oder insgesamt drei aufeinanderfolgende Jahre für den Verein spielberechtigt
  • Mit maximal einer Leihe an einen Verein des selben Verbandes für einen Zeitraum von höchstens einem Jahr
  • 16-Jährige können auf die „Liste B“, wenn sie in den vorangegangenen zwei Jahren ohne Unterbrechung beim Verein registriert waren

Max Schmitt und Leon Klanac sind im Tor auf dieser Liste, in der Abwehr entschied man sich für Tarek Buchmann, im Mittelfeld für Adin Licina, Jonathan Asp Jensen, Lennart Karl und Aleksandar Pavlović und im Sturm für Gabriel Vidović und Michael Scott. Javier Fernández und Jonah Kusi-Asare hatten noch Platz auf der A-Liste.

Schnelle News und Gerüchte:

  • Auch wenn die Stichprobe mit 21 Partien noch sehr klein ist, ist Vincent Kompany aktuell der Trainer mit dem besten Punkteschnitt in der Bundesligageschichte. Der Belgier steht derzeit bei 2,57 Punkten pro Spiel. Pep Guardiola hatte 2,52 und steht hinter ihm.
  • Adam Aznou und Mathys Tel feierten jeweils ihr Debüt. Tel verlor am Donnerstag mit 0:4 gegen Liverpool, wurde kurz vor der Pause eingewechselt. Aznou kam ebenfalls von der Bank und durfte etwas mehr als 30 Minuten spielen. Valladolid verlor mit 0:1 bei Rayo Vallecano. Aznou sah beim Gegentor nicht gut aus.

Hier weiterlesen

Am Ende sogar magisch – FC Bayern besiegt Werder Bremen 3:0

Hammerlos in der UEFA Champions League: FC Bayern Frauen gegen Rekordsieger Lyon

FC Bayern – News: Latente Unruhe! Gefährliche Situation für den FCB

Saiba mais sobre o veículo