LigaInsider
·04 de fevereiro de 2025
In partnership with
Yahoo sportsLigaInsider
·04 de fevereiro de 2025
Der FC St. Pauli hat durch Neuzugang Noah Weißhaupt (Leihe vom SC Freiburg) eine Soforthilfe für die linke Flügelposition dazugewonnen. Der 23-Jährige hat sich gut etabliert und zuletzt dreimal in Serie von Beginn an gespielt. Jetzt kommt mit Elias Saad heiße Konkurrenz aus den eigenen Reihen wieder dazu. Damit geht (bald) ein spannender Kampf um die Startelfplätze einher. Der 25-Jährige hat seinen Innenbandriss im Sprunggelenk hinter sich gelassen und im Bundesliga-Spiel gegen den FC Augsburg (1:1) das langersehnte Comeback gefeiert. In den Schlussminuten kam Saad nach rund drei Monaten Verletzungspause als Einwechselspieler für Weißhaupt erstmals wieder zum Einsatz. Das bedeutet für die Zukunft natürlich, dass Trainer Alexander Blessin vor die Wahl gestellt wird, auf wen der beiden gesetzt wird. Das Rennen ist jedenfalls eröffnet: „Das ist ein offener Kampf. Da muss jeder an seine Leistungsgrenze gehen. Da kriegt keiner einen Freibrief“, erläuterte der Coach die Situation. Zunächst muss Saad ohnehin erst mal Rhythmus aufnehmen, wie Blessin anmerkte: „Das wird sicher sukzessive mehr, wenn er die Leistung auch im Training zeigt. Und davon ist auszugehen. Wir freuen uns, einen Elias zu haben, der immer fitter wird und uns auf jeden Fall helfen kann.“
Denkbar wäre es aber auch, dass Saad künftig auf die andere Seite ausweicht. So könnte Weißhaupt auf der linken Seite bleiben und gemeinsam mit Saad eine Flügelzange bilden. „Er hat seine Stärken schon über die linke Seite“, ordnete Blessin das Profil Saads ein. „Aber er kann das (rechts) auch spielen. Da werden wir wieder eine gute Lösung finden.“ Einen großen Impact hatte Saad gegen den FCA aber in jedem Fall. Nur knapp hatte er den späten Siegtreffer verpasst. „Wenn er einen Tick früher reinrutscht bei der Flanke von Dapo Afolayan, hat er sogar die Möglichkeit, das 2:1 zu machen. Aber darauf lässt sich in jedem Fall aufbauen“, so Blessin. Möglich, dass Saad im kommenden Bundesliga-Spiel gegen RB Leipzig einen etwas längeren Einsatz erhält: „Für eine Viertelstunde hatte er Luft. Und ich finde, er hat es dann auch gut gemacht. Er hat das Stadion angezündet, ein paar gute Aktionen gehabt“, lobte der Übungsleiter den Rückkehrer.
Leidtragender – was die Einsatzzeit angeht – könnte bei einem Zweiergespann aus Weißhaupt und Saad in erster Linie Dapo Afolayan werden. Der Mittelfeldspieler ist auf beiden Seiten einsetzbar, bekam zuletzt aber Kritik vom Trainer, da er seinen Defensivaufgaben zum wiederholten Male nicht ausreichend nachkam. Momentan gibt es in der Offensive allerdings ein weiteres Fragezeichen. Mit Morgan Guilavogui könnte ein anderer Offensivmann verletzungsbedingt wegbrechen. Eine genauere Diagnose seiner Sprunggelenksprobleme steht jedoch noch aus.
Ao vivo