#FCASGE – Zurück zum Tagesgeschäft | OneFootball

#FCASGE – Zurück zum Tagesgeschäft | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: maintracht.blog

maintracht.blog

·20 de abril de 2025

#FCASGE – Zurück zum Tagesgeschäft

Imagem do artigo:#FCASGE – Zurück zum Tagesgeschäft

Der Alltag hat die Helden der glorreichen SGE wieder. Nach der knappen, auf Grund der Begleitumstände leider nicht unverdienten, aber dennoch extrem schmerzhaften Niederlage im Europapokal steht heute wieder das Tagesgeschäft an. Auswärtsspiel in der Bundesliga gegen Augsburg.

Auf dem Papier sicher eine lösbare Aufgabe; von den letzten zehn Gastspielen in bayrisch Schwaben gewann die Eintracht drei, spielte vier Mal unentschieden und verlor nur drei Spiele. Allerdings ist die Mannschaft des FCA in der Rückrunde deutlich besser unterwegs und belegt in der Tabelle ab dem Spieltag 18 den dritten Platz mit 23 Punkten und nur einer Niederlage aus 12 Spielen. Die Eintracht ist hier mit 18 Punkten den achten Platz und verließ den Platz bereist vier Mal als Verlierer.


Vídeos OneFootball


Personell sieht es bei der Eintracht – auch im Nachgang zum Donnerstagsspiel – eher bescheiden aus. Kaua Santos und Mario Götze sind sicher nicht dabei, Kevin Trapp und Igor Matanovic sind wohl eher noch kein Thema für die Startelf und Junior Dina Ebimbe ist schon seit Wochen kein Thema (mehr).

Dennoch könnte ich mir vorstellen, dass Dino Toppmöller auf das gewohnte 4-2-3-1 setzt und mit Grahl für Santos, Uzun für Götze und Knauff für Brown lediglich drei Wechsel vornimmt.

Imagem do artigo:#FCASGE – Zurück zum Tagesgeschäft

Insgesamt bin ich ja eher verhalten optimistisch, tippe aber dennoch einen 2:1 Sieg für die Jungs mit dem Adler auf der Brust. Und der Traum von der Champions-League wird weiterleben. Und danach kommt dann das nächste Heimspiel, Überschrift Tradition trifft auf Retorte.

Apropos Tradition, ich hoffe ja, diese Veränderung der Vorlaufzeremonie, die beim Spiel gegen Tottenham vorgenommen wurde, bleibt ein einmaliger stilloser Ausrutscher. Mir ist dabei vollkommen egal, was die Beteiligten geritten hat, für mich ist die Situation klar – da wurde eine Tradition, die seit 2002 besteht, der Anbiederung an bestimmte Gruppen geopfert. Auf billigste Art und Weise. Auf Wiederholungen kann ich – und wenn man sich in den (sozialen) Medien so umsieht – ein Großteil der Fans gerne verzichten.

Wäre übrigens ein phantastischer Saisonabschluss, wenn Tankard beim letzten Heimspiel der Saison gegen den FC St. Pauli live im Stadion spielen würden. Passend zur Qualifikation für die Champions-League.

Titelbild: Ian MacNicol/Getty Images

Saiba mais sobre o veículo