FCBinside.de
·22 de agosto de 2025
FCB-Gala zum Auftakt: Weltklasse-Offensive schießt Bayern zum Sieg

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·22 de agosto de 2025
Die Bayern fahren zum Bundesliga-Auftakt gegen RB Leipzig einen deutlichen 6:0-Sieg ein. Insbesondere die FCB-Offensive zeigte einen Weltklasse-Auftritt mit sehenswerten Treffern.
Gelungener Bundesliga-Auftakt für den FC Bayern! Am 1. Spieltag konnten die Münchner einen 6:0-Sieg über RB Leipzig einfahren. Der amtierende deutsche Meister zeigte dabei einen dominanten Auftritt, in der Offensive glänzten die FCB-Profis mit sehenswerten Kombinationen. In der zweiten Hälfte konnte Harry Kane einen lupenreinen Hattrick verzeichnen.
Am Freitagabend setzte Vincent Kompany auf dieselbe Startelf wie beim Supercup in Stuttgart. Für die Youngsters war somit kein Platz – Aleksandar Pavlovic schaffte es hingegen wieder in den Kader.
Die Bayern kamen gut in die Partie. Bereits nach elf Minuten kam Konrad Laimer in gefährlicher Position im Strafraum halbrechts zum Abschluss. Harry Kane setzte den österreichischen Nationalspieler mit einer Flanke hinter die Kette hervorragend in Szene. Laimer scheiterte jedoch an Peter Gulacsi bei seinem Schuss auf das lange Eck.
In der 18. Minute war es Michael Olise, der eine scharfe Flanke hereinbrachte, die plötzlich Richtung RB-Tor durchrutschte. Erneut parierte Gulacsi aber stark. Sieben Minuten später setzte Kimmich Kane herausragend mit einem Chipball aus dem Halbfeld in Szene, der Engländer nahm den Ball Volley ab und setzte den Ball nur knapp links am Leipziger Tor vorbei.
IMAGO
Und dann war es Olise, der die Bayern in Führung brachte. In der 27. Minute kam der Ball zum Franzosen, der aus halbrechter Position im Strafraum mit seinem schwachen rechten Fuß draufknallte – diesmal war Gulacsi chancenlos. Der Ball krachte halbhoch ins linke Eck. Zuvor kombinierten die Münchner stark über Stanisic, Gnabry und Goretzka. Am Ende landete der Ball etwas glücklich bei Olise.
Anschließend kam der amtierende deutsche Meister so richtig in Fahrt. In der 32. Minute erhöhte Neuzugang Luis Díaz nach einer Weltklasse-Kombination auf 2:0. Auf engstem Raum spielten sich die Bayern durch die Leipziger Abwehr, über Kane kam der Ball zu Gnabry, der per Hacke auf Díaz ablegte. Der Kolumbianer setzte im Strafraum einen knallharten Schuss mit seinem starken rechten Fuß unter die Latte. Die Führung ging absolut in Ordnung, Leipzig kam nicht ins Spiel.
Nach 40 Minuten lief die Kombinationsmaschine weiter, diesmal mit einem starken Ball von Díaz auf Gnabry, dessen abgefälschter Schuss an die Latte segelte.
In der 42. Minute ging die Bayern-Show dann auch in Toren weiter: Nach einer Ecke setzte Gnabry rund 25 Meter vom Tor entfernt zum Dribbling an und verzögerte stark seinen Schuss, um schlussendlich doch auf Olise durchzustecken. Der französische Nationalspieler schloss mit links im Strafraum platziert ab und stellte somit auf 3:0. Leipzig kam nach wie vor nicht in Tritt.
Somit gingen die Bayern mit einer 3:0-Führung in die Pause. Nach dem Seitenwechsel konnten die Gäste etwas mehr Spielanteile verbuchen. Leipzig kam häufiger in Ballbesitzphasen und dränge die Münchner in die eigene Hälfte. Wirklich gefährlich wurde das Team von Ole Werner dabei aber nicht.
Der Rekordmeister hingegen kam immer wieder zu Kontern. So in der 60. Minute, wo Olise zum Fernschuss ansetzte und knapp verpasste. Eine Minute später war Upamecano unaufmerksam und verlor den Ball am Sechzehner, woraufhin Nusa zum Abschluss kam und knapp verpasste.
Und dann schlug Kane eiskalt zu: In der 64. Minute errannte Laimer einen Konter, spielte auf Gnabry, der sich im Zentrum stark durchsetzte und auf Díaz spielte. Der Kolumbianer dribbelte einige wenige Meter und spielte auf Kane raus, der zum Schuss antäuschte, die RB-Verteidigung verlud und anschließend abschloss. Das 4:0 war in der Phase etwas schmeichelhaft, jedoch einmal mehr eine Weltklasse-Kombination der Münchner Offensive.
IMAGO
Nusa traf in der 66. Minute zum vermeintlichen 1:4. Aus halblinker Position zog der Flügelstürmer mit seinem linken Fuß ab und traf den Ball unhaltbar für Manuel Neuer. Doch zuvor führte Lukeba einen Freistoß nicht richtig aus und dribbelte stattdessen einfach los. Daher wurde der Treffer zurückgenommen.
In dem Zuge brachte Vincent Kompany Minjae Kim für Jonathan Tah, Aleksandar Pavlovic für Leon Goretzka, Lennart Karl für Serge Gnabry sowie Sacha Boey für Konrad Laimer. Und die Bayern? Sie machten einfach weiter. Kane zog in der 74. Minute von halblinks nach innen und schoss flach und hart auf das lange Eck – da schlug der Ball auch ein (5:0).
In der 78. Minute machte Kane dann den Hattrick perfekt und das halbe Dutzend voll. Kim setzte mit Ball zum Sprint an und kam bis an den RB-Sechzehner, legte dann links auf Kane raus, der per Direktabnahme auf 6:0 stellte. Die Münchner Offensive blieb eiskalt. Anschließend plätscherte das Spiel vor sich hin. Jonah Kusi-Asare kam in den Schlussminuten noch für Kane in die Partie. Es blieb beim 6:0.
Für die Bayern geht es nach dem Galaauftritt im Pokal weiter. Dort spielen die Münchner am Mittwochabend in der ersten Runde in Wiesbaden (20:45 Uhr).