FIFA-Entscheidung im Transfer-Drama um Europameister Aymeric Laporte rückt näher | OneFootball

FIFA-Entscheidung im Transfer-Drama um Europameister Aymeric Laporte rückt näher | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·08 de setembro de 2025

FIFA-Entscheidung im Transfer-Drama um Europameister Aymeric Laporte rückt näher

Imagem do artigo:FIFA-Entscheidung im Transfer-Drama um Europameister Aymeric Laporte rückt näher

Nach zwei Jahren in Saudi-Arabien drängt Aymeric Laporte (31) auf eine Rückkehr nach Europa. Sein geplatzter Transfer zu Ex-Verein Athletic Bilbao sorgte am Deadline Day diesbezüglich für Furore und wird die FIFA in dieser Woche noch einmal beschäftigen.

Bilbao war sich mit Laporte in diesem Sommer bereits über eine Rückkehr einig geworden. Der Innenverteidiger spielte von 2012 bis 2018 erstmals für die Basken und gewann mit dem Team 2015 die Supercopa.


Vídeos OneFootball


Nach langen Verhandlungen konnte Athletic dann auch eine Einigung mit Al-Nassr erzielen und eine Ablösesumme in Höhe von 8,5 Millionen Euro aushandeln. Der Transfer platzte rund um den Deadline Day dennoch, weil der saudi-arabische Erstligist die dafür erforderlichen Dokumente zu spät hochlud.

Bilbao reichte daraufhin Berufung bei der FIFA ein und hofft auf die Gewährung einer Gnadenfrist. Und laut der Marca will der Fußballweltverband in dieser Woche – entweder am Dienstag oder am Donnerstag – über diesen Fall entscheiden.

Athletic besteht auf Laporte-Transfer

Bei Athletic hoffen die Verantwortlichen natürlich auf ein Urteil zu ihren Gunsten. Laporte war immerhin als Abwehrboss eingeplant gewesen, nachdem Unai Egiluz (23/ Kreuzbandriss) und Yeray Alvarez (30/ Dopingsperre) längerfristig ausfallen werden.

Spanischen Medienberichten zufolge haben die Bilbao-Bosse in der Laporte-Angelegenheit im Übrigen auch den spanischen Verband RFEF um Hilfe gebeten, da die Schuld für den geplatzten Deal aus ihrer Sicht nur bei Al-Nass liegt. Sollte die FIFA die Berufung abschmettern, erwägt der Klub außerdem den Gang vor den Internationalen Sportgerichtshof (CAS).

Saiba mais sobre o veículo