Freitag, ab 14.00 Uhr: Die PK mit Ole Werner vor #RBLVfB | OneFootball

Freitag, ab 14.00 Uhr: Die PK mit Ole Werner vor #RBLVfB | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: RB Leipzig

RB Leipzig

·30 de outubro de 2025

Freitag, ab 14.00 Uhr: Die PK mit Ole Werner vor #RBLVfB

Imagem do artigo:Freitag, ab 14.00 Uhr: Die PK mit Ole Werner vor #RBLVfB

Nach zwei Auswärtsspielen kehren die Roten Bullen endlich zurück in ihr heimisches Wohnzimmer: Am Samstag empfangen wir den VfB Stuttgart um 15.30 Uhr in der Red Bull Arena.

Bereits am Freitag steht RBL-Trainer Ole Werner den Medienschaffenden ab 14.00 Uhr Rede und Antwort und gibt Ausblicke auf den bevorstehenden Gegner aus Schwaben.


Vídeos OneFootball


Wie gewohnt, zeigen wir euch die komplette PK auf unserer Website und in der RBL-App.

Aktuelle Personalinfos:

  1. Benjamin Henrichs, Kosta Nedeljokvic und Viggo Gebel fallen aus. 
  2. Max Finkgräfe ist im Mannschaftstraining und wieder eine Option für den Kader.

Was erwartet uns in Cottbus?

  1. „Es ist ein K.o.-Spiel beim Tabellenführer der 3. Liga. Das ist keine einfache Aufgabe. Wir werden schauen, dass wir bestmöglich vorbereitet sind. Wir sind der Favorit und diese Rolle nehmen wir auch an. Der Underdog wird natürlich versuchen, mit dem Publikum im Rücken leidenschaftlich aufzutreten. Es geht darum, bei uns selbst zu bleiben und so zu überzeugen, wie wir es in der Bundesliga zuletzt getan haben. Wir wollen keinen turbulenten Spielverlauf zulassen. Wir sind guter Dinge, dass wir eine gute Leistung bringen und eine Runde weiterkommen.Ich bin ja jetzt Cottbus-Experte, beschäftige mich im dritten Jahr in Folge mit ihnen. Ich kann aber nicht explizit etwas aus den letzten Aufgaben ziehen, denn beim Gegner hat sich personell einiges getan. Ich kenne aber natürlich den Trainer und seine Arbeit. Wir haben großen Respekt vor Cottbus. Das ist eine Mannschaft, die sowohl über lange Bälle als auch über einen spielerischen Ansatz Torchancen erspielt. Wir müssen uns zudem auf starke Standards einstellen. Sie haben sich konsequent weiterentwickelt und das ist auch an der Tabelle abzulesen. Für Drittliga-Verhältnisse kann dort zudem eine besonders stimmungsvolle Atmosphäre entstehen.“

Wechsel im Tor

  1. „Maarten Vandevoordt wird in Cottbus im Tor stehen. Er macht im Training einen sehr guten Eindruck, er genießt unser volles Vertrauen und er hat auch schon in Sandhausen mit seiner Leistung dabei mitgeholfen, dass wir in der 2. Runde stehen.“
Imagem do artigo:Freitag, ab 14.00 Uhr: Die PK mit Ole Werner vor #RBLVfB

Mögliche Rotation

  1. „Ich werde das jetzt noch nicht verraten. Wir trainieren am Montag erstmals seit dem Spiel in Augsburg, daher geht es auch darum, ein Gefühl dafür zu bekommen, wie der eine oder andere Spieler aus dem Spiel gekommen ist. Wir werden eine Entscheidung für diese Partie treffen und die aus unserer Sicht bestmögliche Aufstellung wählen, denn für uns geht es darum, eine Runde weiterzukommen. Geistige und körperliche Frische kann dabei eine Rolle spielen, aber das haben wir noch nicht final entschieden.Ich nehme alle meine Spieler als motiviert wahr, auch in den letzten Wochen schon. Jeder muss in dieser Englischen Woche bereit sein. Alle bereiten sich auf ihre Gegenspieler vor und darauf, welche Stärken und Schwächen sie haben. Das ist unabhängig davon, ob der Gegner in der 3. Liga oder in der Bundesliga spielt. Niemand unterschätzt den Tabellenführer der 3. Liga.“

Der Reiz des DFB-Pokals:

  1. „Sowohl als Zuschauer früher als auch als Trainer heute ist das ein Wettbewerb mit einem besonderen Reiz. Du hast Begegnungen, die du im Alltag nicht so oft erlebst. Jeder erinnert sich an besondere Pokalspiele. Dass es immer K.o.-Spiele sind, sorgt für besondere Dynamiken. Das ist für mich ein cooler Wettbewerb, auf den ich mich immer sehr freue. Der Rahmen unterscheidet sich auch, wir spielen in dieser Runde ohne Video-Assistenten und ohne Torlinientechnik. Da werden wir andere Situationen als in der Liga erleben.“
Imagem do artigo:Freitag, ab 14.00 Uhr: Die PK mit Ole Werner vor #RBLVfB

Ein mögliches Elfmeterschießen:

  1. „Über die eigenen Schützen denke ich weniger nach, weil du mit den ganzen Wechseln im Spielverlauf gar nicht wissen kannst, wer am Ende auf dem Platz steht. Wer dann schießt, hat auch mit der Verfassung der Spieler nach 120 Minuten zu tun. Natürlich bereitet man sich auf den Gegner vor und wer da Schütze sein könnte. Das gehört zur ganz normalen Spielvorbereitung. Wir werden trotzdem versuchen, das Spiel möglichst nach 90 Minuten für uns zu entscheiden.“

Mehr entdecken

Saiba mais sobre o veículo