Gegen Juventus: U19 startet mit dem jüngsten Kader in die Youth League | OneFootball

Gegen Juventus: U19 startet mit dem jüngsten Kader in die Youth League | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Borussia Dortmund

Borussia Dortmund

·15 de setembro de 2025

Gegen Juventus: U19 startet mit dem jüngsten Kader in die Youth League

Imagem do artigo:Gegen Juventus: U19 startet mit dem jüngsten Kader in die Youth League

Die Schwarzgelben haben in Europas Junioren-Königsklasse Duftmarken gesetzt: 2022 scheiterten sie im Viertelfinale unglücklich an Atletico Madrid, ein Jahr später in dieser Runde an Hajduk Split, 2024 qualifizierten sie sich für die Play-offs (1:2 gegen MSK Zilina), in der Saison 2024/25 verlor das Team das Duell im Sechzehntelfinale gegen Real Madrid mit 0:2.

Weil sich die personellen Voraussetzungen grundlegend geändert haben und der BVB Europas Junioren-Königsklasse mit dem jüngsten Kader aller Teilnehmer bestreitet, definiert Felix Hirschnagl keine konkreten sportlichen Ziele: „Wir wollen in jedem Spiel alles geben und konkurrenzfähig sein. Dann schauen wir, was machbar und möglich ist.“ Mit dieser Herangehensweise sind sie in der DFB-Nachwuchsliga und in der ersten DFB-Pokalrunde gut und erfolgreich gefahren.


Vídeos OneFootball


Der BVB wird die Partie in Turin weitgehend mit seinem aktuellen Spieler-Aufgebot bestreiten. Aus der U23 ergänzt Angreifer Pharell Kegni den Kader, Top-Torjäger Taycan Etcibasi fällt wegen einer Verletzung ebenso aus wie Romeo Ritter und Thierry Tazemeta. Aus der U16 kommt der 15-jährige Georgios  Zisopoulos hinzu, der als Einwechselspieler beim 4:1 gegen SV Wehen Wiesbaden sein U19-Debüt gab. „Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht und lösen das jetzt mit unserer Rasselbande“, setzt Hirschnagl volles Vertrauen in seinen Talentschuppen.

Besonderes Spiel für Reggiani und Inacio

Seine Mitarbeiter haben sich seit der Auslosung mit Informationen über Juventus eingedeckt. Der Nachwuchs des italienischen Rekordmeisters spielt als U20 in der Punktspielrunde „Primavera 1“, belegt aktuell den 15. Tabellenplatz und verlor die Generalprobe bei Spitzenreiter Genua CFC mit 1:3. „Eine starke Mannschaft, die neben ihrer Athletik auch große fußballerische Klasse und Mentalität ins Spiel bringt“, beschreibt Hirschnagl den im Schitt um fast eineinhalb Jahre älteren Gegner, der in der Saison 2024/25 in der Ligaphase dem VfB Stuttgart mit 2:3 unterlegen war, Rasenballsport Leipzig mit 3:0 besiegte und im Sechzehntelfinale gegen den türkischen Klub Trabzonspor ausgeschieden war. Ein besonderes Spiel wird der Auftritt in Turin für Borussias Italiener Luca Reggiani und Samuele Inacio.

Die Gegner nach dem Duell mit Juventus Turin heißen Athletic Club Bilbao (Mittwoch, 1. Oktober, 16 Uhr, Nachwuchs-Leistungszentrum), FC Kopenhagen, Manchester City, FC Villarreal und Bodö Glimt. Die Teams, die in der 36 Vereine umfassenden Liga die Plätze eins bis 22 belegen, sichern sich ein Start-Mandat im Sechzehntelfinale. Die Qualifikation für diese Runde wäre für den BVB in dieser Saison ein riesiger Erfolg. (wiwi)

Saiba mais sobre o veículo