90min
·21 de julho de 2025
Gehalt und Ablöse: So teuer wird Juve-Talent Mbangula für Werder

In partnership with
Yahoo sports90min
·21 de julho de 2025
Werder Bremen steht unmittelbar vor der Verpflichtung von Samuel Mbangula - und lässt sich den Deal einiges kosten. Wie übereinstimmend die Bild, Fabrizio Romano sowie weitere Transferexperten berichten, haben sich die Grün-Weißen mit Juventus Turin auf eine Ablösesumme in Höhe von zehn Millionen Euro geeinigt. Durch erfolgsabhängige Boni kann die Gesamtsumme auf bis zu 13 Millionen Euro anwachsen. Der belgische Flügelspieler würde damit zum zweitteuersten Einkauf in der Vereinsgeschichte aufsteigen. Nur Davy Klaassen, der 2018 für 13,5 Millionen Euro vom FC Everton gekommen ist, war in der Bremer Transferhistorie noch kostspieliger.
Der 21-jährige Mbangula soll in den kommenden Tagen den Medizincheck in Bremen absolvieren, anschließend einen Vertrag bis 2030 unterschreiben und direkt ins Trainingslager der Mannschaft nachreisen. Laut dem belgischen Journalisten Nicolò Schira wird sein Jahresgehalt bei rund 1,1 Millionen Euro netto liegen.
Mbangula gilt als eines der größten Talente im belgischen Fußball und hat trotz seines jungen Alters bereits internationale Erfahrung gesammelt: Für Juventus Turin absolvierte er 32 Pflichtspiele, darunter sieben Einsätze in der Champions League. Dabei kam er auf neun Torbeteiligungen.
Trainer Horst Steffen äußerte sich zuletzt mit einem Augenzwinkern über den potenziellen Neuzugang: "Ich finde den ganz gut. Ich habe den Namen schon mal gehört. Es ist ein junger Spieler, der noch ein bisschen Potenzial hat. Ich kenne den Spieler und finde ihn ganz interessant."
Weitere Werder-News lesen:
feed