
LIGABlatt
·07 de setembro de 2025
"Gehen aufs Feld, um zu gewinnen" – Türkei vor dem Quali-Kracher gegen Spanien!

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·07 de setembro de 2025
Seit die Gruppengegner für die WM-Qualifikationsrunde feststehen, redet die Türkei vor dem Aufeinandertreffen gegen Spanien. Heute ist es soweit: In Konya trifft die türkische Nationalmannschaft auf den amtierenden Europameister. Der Respekt ist in den Reihen der Türken groß, das Selbstbewusstsein aber auch.
"Wir gehen immer aufs Feld, um zu gewinnen. Denn wir glauben, dass wir über alle Mittel verfügen, um das Ergebnis zu beeinflussen", erklärt Vincenzo Montella vor dem mit Spannung erwarteten Spiel gegen Spanien. An der Seite von Star-Spieler Arda Güler wirkt der italienische Trainer bei Pressekonferenz vor dem zweiten Qualifikationsspiel ruhig, besonnen, klar fokussiert und ausgestattet mit einem Plan. "Wir müssen unser Bestes geben. Wir verwenden keine Begriffe wie ‚dieses Spiel gewinnen‘ oder ‚dieses Spiel verlieren‘. Denn wir gehen – um es nochmal zu sagen – in jedes Spiel mit dem Ziel, zu gewinnen."
"Wenn ich mich nicht irre …"
Beim 3:2-Sieg gegen Georgien am Donnerstag überzeugte seine Mannschaft vor allem im Pressing, eroberte so entscheidend viele Bälle im vorderen Drittel. Gegen Spanien müssen die Halbmond-Sterne aber noch besser im eigenen Ballbesitz agieren, wenn man gegen die spanische Kurzpassmaschinerie überhaupt mal ans Spielgerät kommt. "Wenn ich mich nicht irre, hat Spanien die letzten 25 Spiele gewonnen. Sie haben ein Potenzial, das dem der ehemaligen Nationalmannschaft, die eine ganze Ära geprägt hat, sehr ähnelt", betont Montella, aber "solche Spiele spornen uns nur noch mehr an."
Nur Barış Alper Yılmaz fehlt gesperrt
Ob Montella vom zuletzt bewährten 4-2-3-1-System abweicht, zum Beispiel auf eine Formation mit zwei Stürmern ausweicht oder gar auf eine Dreierkette umstellt, wollte der 51-Jährige vorab nicht verraten. Personell lässt sich zumindest nahezu aus dem Vollen schöpfen. Lediglich Barış Alper Yılmaz, der gegen Georgien wegen groben Foulspiels die Rote Karte gesehen hatte, fehlt gesperrt.
Foto: Grant Halverson / Getty Images